Interkommunale Zusammenarbeit zwischen Rhein-Hunsrück-Kreis, Verbandsgemeinden und Stadt Boppard
RHEIN-HUNSRÜCK-KREIS. Um die Bevölkerung bei Sturzfluten und Hochwasserereignissen noch besser zu schützen, plant der Rhein-Hunsrück-Kreis gemeinsam mit den Verbandsgemeinden und der Stadt Boppard die Implementierung eines kommunalen Hochwasserwarnsystems. Ziel ist es, drohende Gefahren frühzeitig zu erkennen und zu melden.
ANZEIGE:

Es wurden 26 potenzielle Standorte ermittelt, an denen Hochwasserwarnpegel installiert werden könnten. Die genauen Standorte und die Anzahl der Pegel werden derzeit in enger Abstimmung zwischen Kreisverwaltung (Katastrophenschutz und Untere Wasserbehörde) und den Verbandsgemeinden sowie der Stadt Boppard (Verwaltungen und Feuerwehrleitungen) festgelegt. Die Pegel sollen zudem in die Hochwasserwarnzentrale Rheinland-Pfalz integriert werden.
Die Beschaffung der Pegelanlagen erfolgt zentral durch den Rhein-Hunsrück-Kreis. Die laufende Wartung und Pflege übernehmen die jeweiligen Verbandsgemeinden sowie die Stadt Boppard; entsprechende Vereinbarungen werden getroffen.
Die Pegelstände sollen jederzeit kostenfrei über die App „Mein Pegel“ abrufbar sein. Bei kritischen Wasserständen erfolgt auf Wunsch der Nutzer eine automatische Alarmierung, damit schnell und gezielt Maßnahmen eingeleitet werden können.
Aufgrund der Topografie des Rhein-Hunsrück Kreises, insbesondere in Richtung des Mittelrheins, sind nur sehr geringe Fließzeiten von den Pegelstandorten zu den jeweiligen Ortslagen vorhanden. Die Pegel dienen daher primär als zusätzliches Element der Eigenvorsorge.
„Mit Inbetriebnahme eines kommunalen Hochwasserwarnsystems stärken wir den Schutz unserer Bürgerinnen und Bürger vor plötzlichen Flutgefahren. Die enge Zusammenarbeit von Kreis, Verbandsgemeinden und Stadt Boppard ermöglicht frühzeitige Warnungen, schnelle Reaktionen und damit mehr Sicherheit für unsere Gemeinden – auch bei schwieriger Topografie“, betont Landrat Volker Boch im Namen der Beteiligten.
„Namens der hiesigen Bürgermeisterkollegen danke ich für die gute, zielgerichtete Kooperation in dieser wichtigen Angelegenheit“, so Bürgermeister Peter Unkel.
Aktuelle Stellenangebote finden Sie auf unserer Seite “Stellenangebote” bei Nahe-News – KLICK MICH!