MERXHEIM. Der Kreis-Chorverband Bad Kreuznach veranstaltete vor kurzem einen beeindruckenden „Nachmittag der Kinderchöre“ in der Mehrzweckhalle Merxheim. Ab 14.30 Uhr präsentierten sieben Kinder- und Jugendchöre ihr gesangliches Können vor einer so großen Besucherschar, dass zusätzlich Tische und Stühle aufgestellt werden mussten. Nach der Eröffnungsrede von Jörg Kauffmann, dem 1. Vorsitzenden des Kreis-Chorverbands, stimmte der gesamte Saal unter der Leitung von Ramona Wöllstein das Begrüßungslied „Welcome everybody“ an. Die „Kico Gutzjer“ aus Merxheim machten den Auftakt und hatten mit ihrer Chorleiterin Ramona Wöllstein mitreißende Songs im Gepäck, darunter „Hej, Pippi Langstrumpf“, bei dem die Kids des zweiten Chores „Kico fräsh“ stimmstark unterstützten.
ANZEIGE:

Danach traten die jungen Sängerinnen und Sänger des „Spatzennests“ und der „Juniorspatzen“ aus Roxheim auf. Unter der Leitung von Eva Scholz präsentierten sie ihre Lieder mit viel Freude und Spaß, wie zum Beispiel „Halt, das ist unser Wald“ aus dem Film „Die Schule der magischen Tiere“.
Karin Tullius und ihre Kinder- und Jugendchöre aus Nussbaum entführten das Publikum mit wundervoller Kostümierung und viel Rhythmusgefühl nach Afrika. Mit vier Liedern aus dem Musical „Kwela Kwela“ von Andreas Schmittberger vertonten sie die Geschichte von Tieren, die auf der Suche nach Wasser sind.
Der Special Guest des Tages, Felix Schmitt aus Wallhausen – bekannt aus „The Voice Kids“ – begeisterte das Publikum mit seinen Interpretationen von „Freiheit“ (Marius Müller-Westernhagen) und „Ich glaube“ (Udo Jürgens) und sorgte für Gänsehautmomente. Mit „Ein Kompliment“ von den Sportfreunden Stiller brachte der talentierte 11-Jährige den Saal zum Toben.
Auch Bürgermeister Andy Baumgartner freute sich über die rege Teilnahme und merkte an, dass die Väter in der Halle doch wesentlich entspannter wären als auf dem Fussballplatz. Dies läge wohl auch an der familiären Atmosphäre.
Die Chorkids aus Roxheim brachten mit dem „Lummerlandlied“ Nostalgie in den Saal. Bei Liedern wie „Endlich sehe ich das Licht“ aus dem Film „Rapunzel – Neu verföhnt“ begeisterten die Juniorspatzen und der Jugendchor zudem mit tollen solistischen Einlagen. Ihr letztes Lied „Best of us“ setzte ein starkes, emotionales Zeichen für Solidarität: „Keiner steht alleine irgendwo – weil wir Hand in Hand viel stärker sind.“
Die „Kico fräsh“ aus Merxheim übernahmen erneut die Bühne und sangen mit viel Power Lieder wie „Bester Freund“ und „Bleiben wir“. Spätestens bei „Dorfkinder“ von Finnel tobte der ganze Saal, was sich deutlich im Applaus widerspiegelte. Zum feierlichen Abschluss sangen alle Chöre gemeinsam das Lied „Kinder brauchen Musik“ von Rolf Zuckowski.
Am Ende des Tages bedankte sich Jörg Kauffmann bei den Chorleiterinnen und bei Felix Schmitt mit einem Blumenstrauß. Jeder Chor erhielt eine Spende in Höhe von 100 €, und als Erinnerung an den tollen Tag bekam jedes Kind ein Armband mit der Aufschrift „Singen macht Freu(n)de“. Es war für alle ein gelungener Nachmittag.
Ein großer Dank geht an die Bürkle-Stiftung, welche einen großen Teil der Kosten durch eine Spende abgedeckt hat und an alle Helferinnen und Helfer, die diesen wundervollen Nachmittag erst ermöglicht haben, so Jörg Kauffmann.
Aktuelle Stellenangebote finden Sie auf unserer Seite “Stellenangebote” bei Nahe-News – KLICK MICH!