12.5 C
Bad Kreuznach
17. Juli 2025
StartNachrichtenKreis Bad KreuznachBittmann-Stiftung: Mehr Medizinstipendien, höhere Fördersummen und Investitionshilfe

Bittmann-Stiftung: Mehr Medizinstipendien, höhere Fördersummen und Investitionshilfe


MEISENHEIM. Die Bittmann-Stiftung Meisenheim erweitert ihr Stipendienprogramm für Medizinstudierende erneut deutlich. Künftig wird es nicht nur mehr Stipendienplätze und
höhere Fördersummen geben – erstmals ist auch eine Investitionsförderung vorgesehen. Das teilte die Stiftung jetzt mit.

ANZEIGE:

Wie bereits mehrfach berichtet, verfolgt die Bittmann-Stiftung das Ziel, die hausärztliche
Versorgung in der Region langfristig zu sichern. Dafür bietet sie Medizinstudierenden
umfangreiche finanzielle Unterstützung – unter einer Bedingung: Die Geförderten müssen
sich verpflichten, nach Abschluss ihrer Ausbildung mindestens zehn Jahre lang in der
Region als Ärztin oder Arzt tätig zu sein, ob angestellt oder selbstständig.
Der Vorstand der Stiftung, unter Vorsitz von Sabine Bittmann, hat nun beschlossen, die Zahl der Stipendien von bisher neun auf 16 zu erhöhen. Aktuell sind sieben Stipendien vergeben.

Zudem wird die maximale Fördersumme pro Stipendium von 130.000 auf 160.000 Euro
angehoben. Bestehende Förderungen wurden rückwirkend mit einer Inflationsausgleichsprämie aufgestockt – freiwillig und ohne vertragliche Verpflichtung.
Darüber hinaus plant die Stiftung, junge Medizinerinnen und Mediziner auch bei der
Gründung einer eigenen Hausarztpraxis (ausschließlich) in Meisenheim gezielt finanziell zu
unterstützen. Eugen Krax, zuständig für das operative Stiftungsgeschäft, spricht von einer
„außerordentlich hohen Förderung“ für eine Praxisgründung.

Aktuelle Stellenangebote finden Sie auf unserer Seite “Stellenangebote” bei Nahe-News – KLICK MICH!

Erste Gespräche mit Interessierten seien bereits vielversprechend verlaufen. „Alles deutet darauf hin, dass die Umsetzung schneller gelingt als ursprünglich vorgesehen – und das ausschließlich mit Mitteln der Stiftung, ganz ohne öffentliche Finanzierung.“, so Krax. Er zeigt sich überzeugt, dass durch die erweiterten Fördermaßnahmen eine verlässliche hausärztliche Versorgung in der gesamten Region erreicht werden kann.

Bislang hat die Bittmann-Stiftung sieben Stipendien vergeben. Ende vergangenen Jahres
wurden drei von elf Bewerbungen bewilligt. Im kommenden Dezember stehen bis zu vier
neue Medizinstipendien zur Vergabe. Bewerbungen sind noch möglich. Weitere Informationen zum Stipendium finden Sie auf der Website der Bittmann-Stiftung:
https://bittmann-stiftung.de/medizin-stipendien/ oder direkt bei Eugen Krax: Tel. 0157 / 72075578, e-Mail: eugen.krax@bito.com


Nahe News Newsletter:

Möchten Sie keine aktuellen Nachrichten mehr verpassen, dann melden Sie sich einfach für den Newsletter an. Sie haben die Möglichkeit, sich beim Mail-Newsletter oder bei unserem WhatsApp-Kanal zu registrieren.
Link zum WhatsApp-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VaDB6kI1iUxeE1cGoV1T

Mit der Anmeldung für die Newsletter stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen
von www.nahe-news.de zu.

ÄHNLICHE ARTIKEL

DAS WETTER WIRD PRÄSENTIERT VON

spot_img
Bad Kreuznach
Klarer Himmel
12.5 ° C
12.5 °
11.9 °
92 %
2kmh
0 %
Do.
28 °
Fr.
29 °
Sa.
31 °
So.
23 °
Mo.
17 °
- Werbung -

HÄUFIG GELESEN

Professionelles Webdesign aus Bad Kreuznach und Umgebung bei Werbeagentur Bad Kreuznach www.bad-kreuznach-webdesign.de