12.5 C
Bad Kreuznach
17. Juli 2025
StartNachrichtenKreis BirkenfeldSpannende Angebote für die Sommerferien

Spannende Angebote für die Sommerferien

IDAR-OBERSTEIN. Am 7. Juli beginnen die großen Ferien und außer auf sechs Wochen unterrichtsfreie Zeit freuen sich viele Kinder und Jugendliche auch schon auf das Sommerferienprogramm des Stadtjugendamts Idar-Oberstein. Welche spannenden Aktionen in diesem Jahr unter dem Motto „Wohin mit den Ferien?“ angeboten werden, erläuterten Sabine Moser und Sebastian Herzig jetzt Oberbürgermeister Frank Frühauf. 

Das wie immer von der Designerin Bärbel Busch aus Schwollen farbenfroh und kindgerecht gestaltete Ferienheft umfasst mehr als 90 interessante Aktionen für Kinder und Jugendliche von 6 bis 18 Jahren. Die ein- oder mehrtägigen Projekte von Vereinen, Institutionen und Künstlern aus der Region gliedern sich in die fünf Kategorien Sport, Musik und Tanz, Kreativität, Exkursionen und Aktionen sowie Medien und Technik. Aus dem Angebot können die Kinder zusammen mit Freunden oder ihren Eltern ihre Wunschveranstaltungen auswählen. Die Anmeldung kann bequem online oder mit dem Formular aus dem Ferienheft erfolgen. Aus allen Anmeldungen werden Ende Juni per Losverfahren durch den Computer die jeweiligen Teilnehmer ermittelt. Diese erhalten dann per Post die Teilnahmebestätigung.

„Das Programm beinhaltet natürlich etliche ‚Klassiker‘, die in jedem Jahr dabei sind, aber auch neue Aktionen. Vor allem in der Kategorie Medien und Technik gibt es neue Angebote“, berichteten Sabine Moser und Sebastian Herzig. Auch bei den Kooperationspartnern gibt es immer wieder Änderungen, „manche pausieren mal ein Jahr, dafür kommen neue dazu.“ Zu den neuen Aktionen gehören unter anderem die Angebote von Marina Engelmann, Paul Markus Deus, der Steeldart-Abteilung des TuS Tiefenstein, Antenne Bad Kreuznach, des Klinikums Idar-Oberstein und des AWB Birkenfeld.

Oberbürgermeister Frank Frühauf unterstrich die besondere Bedeutung des Sommerferienprogramms. „Es bietet den Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, ihre Ferienzeit spannend und abwechslungsreich zu gestalten, gleichzeitig wissen die Eltern ihren Nachwuchs in guten Händen.“ Der OB dankte auch den Sponsoren für deren wertvolles Engagement. Das Ferienprogramm wird vom Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz, der Kreissparkasse Birkenfeld und der Bürkle Stiftung unterstützt.

Das Ferienheft wurde bereits in den Schulen verteilt und ist als PDF-Datei auf der städtischen Homepage unter www.idar-oberstein.de/
sommerferienprogramm hinterlegt. Die Online-Plattform mit dem Programm und der Anmeldung ist unter https://idar-oberstein.ferienprogramm-online.de zu finden und bereits freigeschaltet.


Nahe News Newsletter:

Möchten Sie keine aktuellen Nachrichten mehr verpassen, dann melden Sie sich einfach für den Newsletter an. Sie haben die Möglichkeit, sich beim Mail-Newsletter oder bei unserem WhatsApp-Kanal zu registrieren.
Link zum WhatsApp-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VaDB6kI1iUxeE1cGoV1T

Mit der Anmeldung für die Newsletter stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen
von www.nahe-news.de zu.

ÄHNLICHE ARTIKEL

DAS WETTER WIRD PRÄSENTIERT VON

spot_img
Bad Kreuznach
Klarer Himmel
12.5 ° C
12.5 °
11.9 °
92 %
2kmh
0 %
Do.
28 °
Fr.
29 °
Sa.
31 °
So.
23 °
Mo.
17 °
- Werbung -

HÄUFIG GELESEN

Professionelles Webdesign aus Bad Kreuznach und Umgebung bei Werbeagentur Bad Kreuznach www.bad-kreuznach-webdesign.de