BINGEN-BÜDESHEIM. Ehrenbürger Seppel Götze unterstützt Jugend-Karnevalsabteilung des TuS. Statt Geschenken lieber eine Spende: Der Binger Ehrenbürger und frühere eigeordnete der Stadt, Seppel Götze, hat anlässlich seines 95. Geburtstages auf Geschenke verzichtet und dafür lieber um Spenden für eine gute Sache gebeten.
ANZEIGE:

Nun konnte im Beisein von Oberbürgermeister Thomas Feser am Vorabend des 11.11. der großzügige Scheck über 1.600 Euro an die Verantwortlichen des TuS Büdesheim und – hier insbesondere den Verantwortlichen der Karnevalsabteilung übergeben werden.
„Der TuS Büdesheim ist und bleibt mein Lieblingsverein. Ich habe hier über viele Jahrzehnte aktiv mitgewirkt und weiß, wie schwierig es ist, Gelder für die Vereinsarbeit zusammenzubekommen. Doch diese Arbeit ist so wichtig, denn sie holt die Kinder von der Straße und gibt ihnen eine sinnvolle Aufgabe. Im Verein entwickeln sich nicht nur Freundschaften, sondern auch ein gesunder Ehrgeiz, der sie im Leben weiterbringt“, betonte Seppel Götze bei der Übergabe der Spende. Sie kommt der Jugendförderung der Karnevalsabteilung zugute.
Auch Oberbürgermeister Thomas Feser würdigte das Engagement des Ehrenbürgers und dessen Einsatz für die Gemeinschaft: „Es ist beeindruckend zu sehen, wie sehr sich Seppel Götze auch im hohen Alter für die Jugend und die Zukunft unserer Stadt einsetzt. Sein Beitrag zeigt, wie wichtig ehrenamtliche Arbeit und die Förderung von jungen Menschen sind. Im Namen der Stadt danke ich ihm von Herzen für diese großartige Geste.“
Die Verantwortlichen des TuS Büdesheim nahmen die Spende mit großer Freude entgegen. „Wir sind überwältigt von dieser großzügigen Unterstützung und zutiefst dankbar. Die Spende wird es uns ermöglichen, unsere Jugendförderung in der Karnevalsabteilung weiter auszubauen und noch mehr Kindern und Jugendlichen ein Zuhause im Verein zu geben“, so Vereinsvorsitzender Frank Berlep.
Die Karnevalsabteilung des TuS ist seit Jahren ein wichtiger Bestandteil des kulturellen Lebens in Bingen. Mit der Spende wird es möglich, demnächst neue Gardekostüme für die jungen Damen zu beschaffen. „Ein solches Engagement zeigt, wie wichtig es ist, dass wir als Gemeinschaft zusammenstehen und uns gegenseitig unterstützen. Dieser Geburtstag wird nicht nur dem Ehrenbürger, sondern auch den Kindern und Jugendlichen des Vereins in Erinnerung bleiben“, hob das Binger Stadtoberhaupt abschließend hervor.




