RÜMMELSHEIM/BURG LAYEN. Unter dem Motto „Musik verbindet“ feierte die Gemeinde einen weiteren Höhepunkt ihres 900-jährigen Jubiläums. Die Trollbachhalle war bis auf den letzten Platz gefüllt, als Ortsbürgermeister Manfred Wein die Besucher begrüßte und die Bedeutung des musikalischen Nachmittags hervorhob.
ANZEIGE:

Der Nachmittag, der ganz im Zeichen von Chorgesang, Miteinander und Freude stand, bot ein abwechslungsreiches Programm, das zum Mitsingen und Mitklatschen animierte.
Durch die kurzweilige Veranstaltung führte der Moderator Gerhard Mohr. Den musikalischen Auftakt gestaltete die Katholische Kirchenmusik (KKM).

Anschließend eroberten die Jüngsten der Kindertagesstätte Taka-Tuka-Land (Leitung: Lydia Pieroth) die Herzen des Publikums und eröffneten den Gesangsreigen mit einem lockeren „Der Herbst ist da“.
Es folgten beeindruckende Darbietungen regionaler Chöre:
- Sacropops (Waldalgesheim, Leitung Peter Schnur): Begeisterten mit ihrem ausdrucksstarken Gesang über Liebe und Musik und mussten eine Zugabe geben.
- Chorwurm (Bingen-Dietersheim, Leitung Daniel Speer): Überzeugten unter anderem mit Peter Maffays Klassiker „Über sieben Brücken musst du gehen“ und dem Titel „Paradise“.
- Chorioso (Münster-Sarmsheim, Leitung Peter Zimmermann): Erntete viel Beifall für Lieder wie „Die Gedanken sind frei“ und sorgte beim gemeinsamen Singen von „Biene Maja“ für ausgelassene Stimmung.
Geburt eines neuen Chores: Der Projektchor begeistert
Der emotionale Höhepunkt war der erste öffentliche Auftritt des Jubiläumsprojektchores mit seinen über 40 Sängerinnen und Sängern im Alter von 20 bis 85 Jahren unter der Leitung von Peter Zimmermann.
Das Repertoire reichte von „Dumba, Dumba“ und dem lokalen Kanon „Auf einem Baum in Rümmelsheim“ über das getragene „Amazing Grace“ (begleitet an der Querflöte von Kathrin Proske) bis hin zum temperamentvollen Gospel „Syahamba“. Die Darbietung war so mitreißend, dass der Chor nicht um eine Zugabe herumkam und diese den Gästen mit dem Lied „Freedom is coming“ erfüllte.

Mit viel Applaus wurde der Chor belohnt, als verkündet wurde, dass der Jubiläumsprojektchor keine Eintagsfliege zum Dorfjubiläum war, sondern auch künftig einen festen Vereinsplatz in der Gemeinde hat. Dies wurde ermöglicht, weil für die Zukunft ein neuer Dirigent gefunden wurde, da der jetzige Chorleiter Peter Zimmermann nur für das Dorfjubiläum zur Verfügung stand.
Mit einem großen Festkommers am Samstag, 15. November, in der Trollbachhalle enden die Feierlichkeiten zum Dorfjubiläum.
Weitere Infos gibt es auf der Homepage der Gemeinde: KLICK MICH!
Fotoimpressionen:











