BAD KREUZNACH. Beim diesjährigen Sankt-Martins-Umzug im Pariser Viertel sorgten die Kreuznacher Stadtwerke erneut für eine süße Tradition und spendierten wie in den vergangenen Jahren Weckmänner für die Kinder.
ANZEIGE:

Schön, dass wir hier wieder mitmachen – die leuchtenden Kinderaugen zeigen, wie wichtig das ist.“, findet Dirk Alsentzer, Vertriebsleiter und Prokurist der Stadtwerke bei der Übergabe der Weckmänner. „Ohne Unterstützung wie durch die Stadtwerke könnte diese Veranstaltung nicht stattfinden.“, freut sich Ibtessam Beidoun, Quartiersmanagerin des Pariser Viertels.
Die Veranstaltung, die mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Helfender organisiert wurde, erfreute sich großer Resonanz. Zahlreiche Familien nahmen teil und begleiteten den festlich erleuchteten Zug, der vom Spielplatz in der Kilianstraße aus startete. Musikalisch angeführt von den „Musikfreunden Winzenheim“ zog der Martinsumzug durch das Viertel bis zum Pocket Park.
Dort klang der Abend am stimmungsvollen Martinsfeuer gemütlich aus. Das Feuer hielten die Pfandfindergruppe der DPSG (Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg) sicher im Auge und für das leibliche Wohl sorgte die KiTa Jungstraße mit Kinderpunsch und Glühwein.




