KREIS BAD KREUZNACH. Der CDU-Kreisverband traf sich am Dienstag zum Kreisparteitag im „Avra Kurhaus“ in Bad Münster am Stein/Ebernburg. Der Kreisvorsitzende, Dr. Helmut Martin, zeigte sich überrascht von der großen Resonanz: 134 Mitglieder nahmen an der Veranstaltung teil, um den neuen Kreisvorstand zu wählen und die Weichen für die kommende politische Zeit zu stellen.
ANZEIGE:

Rückblick auf Wahlerfolge und Attraktivität der Partei
In seinem Rückblick betonte Dr. Martin die erfolgreichen letzten drei Jahre. Die CDU habe eine Reihe großartiger Wahlerfolge im Kreis feiern können. Dazu zählen die gewonnenen Direktwahlen von Landrätin Bettina Dickes, der Bundestagsabgeordneten Julia Klöckner sowie die Wahlsiege der Bürgermeister Markus Lüttger (VG Rüdesheim) und Andrea Silvestri (VG Bad Kreuznach).

Hinzu kam der erfolgreiche Wahlausgang bei den Kommunalwahlen. „Wir sind die stärkste Kraft im Kreis“, resümierte Martin stolz.
Er dankte ausdrücklich den Mitarbeitern der Kreisgeschäftsstelle und allen ehrenamtlichen Helfern für ihren Einsatz im Wahlkampf. Dr. Martin zeigte sich zudem erleichtert über die Entwicklung der Mitgliederzahlen: Obwohl 36 Mitglieder in den letzten drei Jahren verstarben, sei die Zahl weiter nach oben gegangen. „Wir sind als Kreispartei attraktiv“, so Martin, der sich zuversichtlich zeigte, die anstehende Landtagswahl zu gewinnen und weiterhin bereit ist, gemeinsam durch Dick und Dünn zu gehen.
Klöckner und Dickes zur Demokratie und Sicherheit
Die Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (MdB) betonte in ihrem Grußwort die zentrale Bedeutung der Demokratie: „Demokratie muss jeden Tag, muss in jeder Generation neu angeeignet, definiert, erfüllt werden.“ Sie mahnte, sich an die selbst gegebenen Regeln zu halten, damit Freiheit und Kreativität gedeihen könnten.

Landrätin Bettina Dickes sprach das Thema Migration an. Aufgrund zahlreicher Anfeindungen gegenüber Mitarbeitern der Ausländerbehörde habe man einen Sicherheitsdienst eingestellt. Dickes stellte klar: „Das Thema Bleiberecht hat etwas mit Gesetzen zu tun, die der Bundestag beschlossen hat. Wir dürfen keine Willkür walten lassen.“
Kreisvorstand mit großer Zustimmung neu gewählt
Die turnusgemäßen Wahlen bestätigten die Führungsriege der Partei eindrucksvoll: Dr. Helmut Martin wurde mit 110 Ja-Stimmen (88 %) erneut zum Kreisvorsitzenden gewählt. Zu den drei gleichberechtigten stellvertretenden Vorsitzenden wurden Ron Budschat (95 %), Bettina Dickes (90 %) und Michael Cyfka (78 %) gewählt. In seinem Amt als Schatzmeister wurde Dr. Tobias Wilbert (94 %) bestätigt. Jürgen Schwarz wurde wieder zum Schriftführer gewählt, und Martin Gregori-Langer bleibt Mitgliederbeauftragter.
Als Beisitzer gehören dem Vorstand nun an: Erika Breckheimer, Holger Conrad, Dominique Corazolla, Gerhard Härter, Nathalie Herberger, Helmut Höning, Silke Kölz-Rieneckert, Bernd Krzischik, Reinhold Kuntz, Barbara Lagrange, Davin Sondenheimer und Werner Thillmann.
Aus dem Kreisvorstand ausgeschieden sind Elke Stern, Claus Tressel und Mirko Helmut Kohl.

Für 60-jährige Parteizugehörigkeit wurde Hans-Joachim Schüffner von Peter Schmitt (CDU Gemeindeverband Langenlonsheim-Stromberg), Dr. Helmut Martin und Julia Klöckner ausgezeichnet.




