12.5 C
Bad Kreuznach
17. Juli 2025
StartNachrichtenKreis Bad KreuznachKurz Notiert vom 24. Juni 2025

Kurz Notiert vom 24. Juni 2025

Waldbegehung mit dem Förster – Omas for Future laden ein
BAD KREUZNACH.
Die Wälder in Deutschland stehen unter Druck: Stürme, Trockenheit und Schädlingsbefall – all das sind spürbare Folgen des Klimawandels. Gleichzeitig sind intakte Wälder unverzichtbar für den Schutz unseres Klimas. Wie wird der Wald fit gemacht für den Klimawandel. Um auf die Bedeutung des Waldes aufmerksam zu machen, laden die Omas for Future herzlich zu einer geführten Waldbegehung mit Revierförster Lorenz Berger ein.

Die Waldbegehung findet am Mittwoch, den 25. Juni um 16 Uhr, am Forsthaus Spreitel, Bad Kreuznach-Kuhberg statt. Die Teilnahme ist kostenfrei und dauert ca. 2-3 Stunden. Anmeldung: Bitte unter bad-kreuznach@omasforfuture.de  oder mobil 0170 9496094

Förster Berger gibt vor Ort spannende Einblicke in die Herausforderungen, denen unser Stadtwald begegnet – und zeigt auf, was wir tun können, um diese grüne Lunge zu schützen. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die sich für die Natur und eine lebenswerte Zukunft interessieren, gleich welchen Alters und Geschlechts.

Denken Sie an wettergerechte Kleidung und die Mitnahme eines Getränks. Trotz der Kühle des Waldes könnte es ein heißer Tag werden.

Unsere Gastronomen aus der Region finden Sie auch in unserem “Gastronomieführer” bei Nahe-News – KLICK MICH!


Fünftes Haidong Gumdo® Sommercamp in Ebernburg mit Kurs für Interessierte
BAD MÜNSTER AM STEIN-EBERNBURG.
Es ist wieder soweit, wie in den vergangenen Jahren auch, wird es in diesem Jahr wieder es ein Haidong Gumdo Sommercamp geben. Die Vorbereitungen für das 6. Sommercamp des Dojangs HanDo im TV 1887 Ebernburg e. V. im Ortsteil Bad Münster am Stein – Ebernburg laufen auf Hochtouren. Die Schirmherrschaft übernimmt auch in diesem Jahr wieder Landrätin Bettina Dickes.

Das Seminar steht unter dem Motto „Mit Freude und Respekt den richtigen Weg gehen“ durch und mit  Haidong Gumdo®“. Tugenden, die im Privaten wie im Sport wichtig sind.

Großmeister Chae, Seung-Eun hat sich bereit erklärt das internationale Haidong Gumdo®  Seminar für Anfänger und Fortgeschrittene durchzuführen. Erwartet wird der technische Direktor der European Haidong Gumdo® Association Großmeister Chulkyung Lee sowie weitere Haidong Gumdo® Meister aus Europa.

Veranstaltungsort ist die Sporthalle der Realschule plus am Rotenfels in 55583 Bad Münster am Stein-Ebernburg.  Das Seminar beginnt am Samstag, den 28. Juni um 9.30 Uhr. Für Interessierte findet um 14 Uhr ein Schnupperkurs statt; bitte 20 Minuten vorher in der Sporthalle sein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Den Abschluss des Sommercamp bildet Sonntag, der 29. Juni ab 10.00 Uhr.



Gesänge und meditativer Spaziergang mit Ute Kreidler am 6. Juli
ODERNHEIM/GLAN.
Die Gesänge der Hildegard von Bingen an dem Ort erleben, an dem sie von ihr gehört und gesungen wurden. Wir gehen über den Disibodenberg und halten an ausgewählten Plätzen inne, um Gesänge und Texte der Hildegard von Bingen zu hören.

Im Einklang mit der Natur den Geräuschen, dem Wind, den Vögeln und den wunderbaren Bäumen im Landschaftspark der Ruine ihren Gesängen und Worten lauschen. Spüren, wie sich ihre Musik in der Natur entfaltet, sich in weitem Atem mit der Kraft des Ortes verbindet.

Bitte wetterfeste Kleidung tragen, fürs Innehalten nach Wunsch Kissen und Decken mitbringen. Bei Regen singt und liest Ute Kreidler im Festsaal am Museum oder in der Hildegardis-Kapelle.

Leitung: Ute Kreidler, Sängerin (www.spirit-antiqua.de)
Termin: Sonntag, 6. Juli, 11 – 13 Uhr; Treffpunkt: Museumshof; Kosten: 25 €, inkl. Eintritt; Anmeldung: Ute Kreidler, info@spirit-antiqua.de, +49(0)151 62429899

Hildegard ganz nah am 6. JuliHildegard von Bingen in Wort und Klang
Nach einem Besuch auf dem Disibodenberg gibt es eine besondere Gelegenheit, Hildegard von Bingen auf eine ganz unmittelbare Weise zu begegnen – durch ihre eigenen Texte und Gesänge.

Dort, wo sie fast 40 Jahre lebte und wirkte, öffnen sich mit Wort und Klang Tore in ihre Welt. Im Museum am Disibodenberg, umgeben von den beeindruckenden Fundstücken des ehemaligen Klosters, laden wir Sie zu einer berührenden Annäherung an Hildegard ein, in einer Atmosphäre von Stille, Tiefe und Einklang. Luise von Racknitz liest aus Hildegards Briefen und Schriften, Ute Kreidler lässt mit ihrer Stimme und den meditativen Klängen der mittelalterlichen Gesänge einen Raum entstehen, in dem sich Wort und Musik in einzigartiger Weise verweben.

Dieses Erlebnis bildet den perfekten Abschluss eines Besuchs auf dem Disibodenberg, eine tiefe, klangvolle Annäherung an eine Frau, deren Geist und Wirken weit über ihre Zeit hinausreicht.

Termin: Sonntag, 6. Juli, 17 – 18 Uhr, Kosten: 20 Euro, Infos & Anmeldung: info@spirit-antiqua.de www.spirit-antiqua.de; +49(0)151 62429899


Nahe News Newsletter:

Möchten Sie keine aktuellen Nachrichten mehr verpassen, dann melden Sie sich einfach für den Newsletter an. Sie haben die Möglichkeit, sich beim Mail-Newsletter oder bei unserem WhatsApp-Kanal zu registrieren.
Link zum WhatsApp-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VaDB6kI1iUxeE1cGoV1T

Mit der Anmeldung für die Newsletter stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen
von www.nahe-news.de zu.

ÄHNLICHE ARTIKEL

DAS WETTER WIRD PRÄSENTIERT VON

spot_img
Bad Kreuznach
Klarer Himmel
12.5 ° C
12.5 °
11.9 °
92 %
2kmh
0 %
Do.
28 °
Fr.
29 °
Sa.
31 °
So.
23 °
Mo.
17 °
- Werbung -

HÄUFIG GELESEN

Professionelles Webdesign aus Bad Kreuznach und Umgebung bei Werbeagentur Bad Kreuznach www.bad-kreuznach-webdesign.de