BAD KREUZNACH. Dank der großzügigen Unterstützung regionaler Unternehmen und zahlreicher privater Spenderinnen und Spender wird der Traum von den Special Olympics Landesspiele für die Athletinnen und Athleten der Lebenshilfe Bad Kreuznach e.V. und des Lebenshilfe Chancen-Zentrum gemeinnützige GmbH wahr. Vom 20. bis 22. Mai 2025 werden sie in Mainz ihr sportliches Können unter Beweis stellen und unvergessliche Erlebnisse sammeln.
Ein besonderer Dank gilt den Hauptsponsoren Sparkasse Rhein-Nahe, der Praxisgemeinschaft für Physio und Ergotherapie Rausch und Steeg sowie der Bernhard GmbH Gebäudereinigung. Mit ihren großzügigen Spenden haben sie weit mehr als finanzielle Unterstützung geleistet – sie haben Mut, Freude und Gemeinschaft möglich gemacht. Doch auch viele weitere Unternehmen und Privatpersonen aus der Region haben sich mit Herz und Engagement eingebracht, um unseren Athletinnen und Athleten einen unvergesslichen Start zu ermöglichen. Gemeinsam haben sie gezeigt: Inklusion ist eine Teamleistung.

„Für unsere Athletinnen und Athleten sind die Special Olympics Landesspiele viel mehr als ein Wettkampf – es ist ein Ort der Gemeinschaft, der Anerkennung und des Stolzes“, betont Benjamin Rubröder, pädagogischer Vorstand der Lebenshilfe Bad Kreuznach e.V. „Ohne die Unterstützung unserer Partner und Spender wäre diese Teilnahme nicht möglich. Dafür sind wir von Herzen dankbar.“
Auch die Unterstützer selbst freuen sich, Teil dieser besonderen Reise zu sein: „Als Sparkasse Rhein-Nahe unterstützen wir gerne Projekte, die Menschen zusammenbringen und ihnen einzigartige Erlebnisse ermöglichen“, sagt Jörg Brendel, Mitglied des Vorstandes der Sparkasse Rhein-Nahe. „Die Special Olympics sind ein großartiges Beispiel dafür, wie Inklusion gelebt wird.“
„Für uns als Praxisgemeinschaft ist es eine Herzensangelegenheit, die Athletinnen und Athleten der Lebenshilfe auf ihrem Weg zu den Special Olympics zu unterstützen“, erklärt Martin Steeg von der Praxisgemeinschaft für Physio und Ergotherapie Rausch & Steeg. „Bewegung und Gemeinschaft sind für uns zentrale Werte – und genau das erleben die Teilnehmenden in Mainz.“
Aktuelle Stellenangebote finden Sie auf unserer Seite “Stellenangebote” bei Nahe-News – KLICK MICH!
Inklusion ist für uns mehr als ein Wort – sie ist gelebte Verantwortung. Deshalb unterstützen wir die Athletinnen und Athleten der Lebenshilfe Bad Kreuznach gerne auf ihrem Weg zu den Special Olympics“, betont Frank Bernhard Geschäftsführer der Bernhard GmbH Gebäudereinigung. „Gemeinsam machen wir Mut und ermöglichen unvergessliche Erlebnisse.
Seit Monaten bereiten sich die Athletinnen und Athleten der Lebenshilfe Bad Kreuznach auf dieses besondere Ereignis vor. Beim Tischtennis wird an der Technik gefeilt, beim Bowling an der Präzision. Jede Trainingseinheit bringt sie ihrem Ziel ein Stück näher.
„Es geht nicht nur um Sport“, so Rubröder weiter. „Es geht darum, Menschen mit
Beeinträchtigungen sichtbar zu machen, ihnen die gleichen Chancen zu bieten und sie für ihre Leistungen zu feiern.“ Gemeinsam wird so Inklusion sichtbar gemacht – auf und neben dem Spielfeld.
Diese Meldung wurde Ihnen präsentiert von:
