VG RÜDESHEIM. Der Pflegestützpunkt Rheinland-Pfalz hat seinen neuen Standort in der Verbandsgemeinde Rüdesheim offiziell vorgestellt. Am vergangenen Mittwoch lud das Team zu einem Tag der offenen Tür in die Räumlichkeiten „Am Schlittweg 8“ ein, die sich im ehemaligen Bildungsinstitut Kunz in Rüdesheim befinden. Zuvor war der Pflegestützpunkt in der ökumenischen Sozialstation in Hargesheim ansässig.
Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit, sich die neuen Räumlichkeiten anzusehen und mit den beiden Mitarbeiterinnen Anja Zimmer und Katja Wolf ins Gespräch zu kommen. Die beiden Fachfrauen standen den Interessierten für Fragen rund um das Thema Pflegebedürftigkeit umfassend zur Verfügung.
ANZEIGE:

Der Pflegestützpunkt in Rüdesheim ist für die gesamte VG Rüdesheim mit ihren 32 Ortsgemeinden zuständig und bietet eine zentrale Anlaufstelle für alle Fragen und Hilfebedarfe im Bereich Pflege. Das Angebot richtet sich an Personen, die frühzeitig Informationen zu Pflege und Unterstützung im Alter suchen, ebenso wie an pflegebedürftige Kinder, Jugendliche und Erwachsene sowie deren Angehörige, Freunde und Bekannte.
„Die Pflegebedürftigkeit tritt meist völlig unvorhergesehen ein oder bahnt sich schleichend an. Für Betroffene und Angehörige treten dann viele Fragen auf“, erklärt Anja Zimmer. Häufig geht es dabei um die verschiedenen Hilfsangebote und die damit verbundenen Kosten. Auch spezielle Angebote für Menschen mit Demenz können im Pflegestützpunkt besprochen werden.
Die Mitarbeiterinnen sind zudem kompetente Ansprechpartnerinnen, wenn es um die Organisation der Pflege zu Hause geht. Sie unterstützen bei der Kontaktaufnahme mit Behörden, helfen bei verschiedenen Antragstellungen und informieren über Finanzierungsmöglichkeiten.
Beratungstermine im Pflegestützpunkt können nach vorheriger Vereinbarung getroffen werden. Anja Zimmer ist unter der Telefonnummer 0671 – 48 36 70 92 erreichbar, Katja Wolf unter 0671 – 48 36 70 93.
Weitere Informationen zum Angebot des Pflegestützpunktes Rheinland-Pfalz finden Interessierte auch online unter www.pflegestuetzpunkte-rlp.de.
