17.5 C
Bad Kreuznach
09. Mai 2025
StartBlaulicht ReportDefekte Chlorgaswarnanlage in der ADS sorgte für Feuerwehrgroßeinsatz

Defekte Chlorgaswarnanlage in der ADS sorgte für Feuerwehrgroßeinsatz

HARGESHEIM. Ein technischer Defekt an der Chlorgaswarnanlage im Hallenschwimmbad der Alfred-Delp-Schule (ADS) in Hargesheim sorgte am frühen Mittwochabend für einen größeren Feuerwehreinsatz. Gegen 18:40 Uhr alarmierten Mitglieder der DLRG Bad Sobernheim, die zum Training im Schwimmbad erschienen waren, die Leitstelle in Mainz, nachdem die Warnanlage ausgelöst hatte. Die DLRG-Mitglieder verließen daraufhin umgehend das Gebäude.

Die kurz darauf eintreffenden Feuerwehren aus Hargesheim-Roxheim und Rüdesheim sowie die Führungsstaffel der VG-Feuerwehr mit dem Einsatzleitfahrzeug reagierten prompt. Unter der Leitung von Einsatzleiter Jörn Trautmann wurde die angrenzende Sporthalle, in der sich zu diesem Zeitpunkt Sportler aufhielten, vorsorglich geräumt und der Bereich um das Schwimmbad weiträumig abgesperrt. Die vier betroffenen DLRG-Mitglieder wurden vom Rettungsdienst Corneli untersucht, konnten aber glücklicherweise keine gesundheitlichen Beschwerden aufweisen.

Der Schulleiter und der Hausmeister der ADS Hargesheim informierten nach ihrem Eintreffen an der Einsatzstelle, dass erst am Vormittag eine neue Chlorgasanlage im Schwimmbad installiert worden war. Um jegliches Risiko für Schüler und Sportler auszuschließen, wurde der Gerätewagen-Messtechnik (GW-Mess) der Gefahrstoffstaffel Wallhausen hinzugezogen. Zusätzlich bereitete die Feuerwehr Hargesheim-Roxheim ein Wasserrohr zur möglichen Niederschlagung von Chlorgas vor, und die Feuerwehr Rüdesheim errichtete im Wendehammer des Busparkplatzes eine Grob-Dekontaminationsstelle.

ANZEIGE:

Währenddessen rüstete sich ein Atemschutztrupp der Feuerwehr Hargesheim-Roxheim mit leichten Chemikalienschutzanzügen aus und führte nach dem Eintreffen des GW-Mess mehrere Messungen im Technikraum des Schwimmbades durch. Die beruhigende Nachricht: Sämtliche Messungen der Feuerwehr ergaben, dass kein Chlorgas ausgetreten war. Die Ursache für den Alarm war eindeutig ein technischer Defekt an der neu installierten Warnanlage.

Auch Bürgermeister Markus Lüttger eilte zum Einsatzort, um sich persönlich über die Lage zu informieren.
Nach rund zwei Stunden konnten die insgesamt 30 Einsatzkräfte der Feuerwehren und die zwei Mitarbeiter des Rettungsdienstes den Einsatz beenden. Die Räumlichkeiten der Schule wurden daraufhin wieder für den geplanten abendlichen Sportbetrieb freigegeben. Dank des schnellen und professionellen Eingreifens der Einsatzkräfte konnte eine potenzielle Gefahrensituation rasch geklärt und Schlimmeres verhindert werden.


Nahe News Newsletter:

Möchten Sie keine aktuellen Nachrichten mehr verpassen, dann melden Sie sich einfach für den Newsletter an. Sie haben die Möglichkeit, sich beim Mail-Newsletter oder bei unserem WhatsApp-Kanal zu registrieren.
Link zum WhatsApp-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VaDB6kI1iUxeE1cGoV1T

Mit der Anmeldung für die Newsletter stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen
von www.nahe-news.de zu.

ÄHNLICHE ARTIKEL

DAS WETTER WIRD PRÄSENTIERT VON

spot_img
Bad Kreuznach
Ein paar Wolken
17.5 ° C
19.1 °
17.5 °
41 %
5.3kmh
13 %
Fr.
19 °
Sa.
19 °
So.
21 °
Mo.
19 °
Di.
18 °
- Werbung -

HÄUFIG GELESEN

Professionelles Webdesign aus Bad Kreuznach und Umgebung bei Werbeagentur Bad Kreuznach www.bad-kreuznach-webdesign.de