Verabschiedung in den Ruhestand
BAD KREUZNACH. Zusammen kommen Sie auf nahezu 120 Jahre Verwaltungstätigkeit: Christoph Liesenfeld, Leiter des Bauamtes, Yvonne Beisiegel, Sekretärin an der BBS Wirtschaft, Dagmar Hellwig, Schulsekretärin an der IGS Stromberg und Neupensionär Helmut Jäckels von der Bauaufsicht. Christoph Liesenfeld und Yvonne Beisiegel feierten im Januar beziehungsweise im Februar 2025 ihr 25-jähriges Dienstjubiläum, Dagmar Hellwig im Januar ihr 40-jähriges. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde mit Landrätin Bettina Dickes (CDU) und dem Leitenden staatlichen Beamten Dominic Schoßig wurden sie für ihre langjährige Tätigkeit in der Kreisverwaltung geehrt. Zudem wurde Helmut Jäckels nach 30 Jahren Dienstzeit in der Bauaufsicht der Kreisverwaltung in den Ruhestand verabschiedet. Er hatte nach Erreichung der Regelaltersrente am 31. Juli 2024 noch ein halbes Jahr zur Einarbeitung seiner Nachfolgerin bis Januar 2025 weitergearbeitet.
Die Laufbahn von Christoph Liesenfeld im Dienst des Landkreises begann als Dipl.-Ingenieur beim Bauamt. Am 1. Januar 2019 wurde er zum Leiter des Amtes 6 – Bauen und Umwelt – bestellt. Yvonne Beisiegel trat ihren Dienst in der Kreisverwaltung am 4. Februar 2000 als Schulsekretärin an der BBS Wirtschaft an. Dagmar Hellwig begann ihre Laufbahn beim Kreis zunächst als teilzeitbeschäftigte Phonotypistin innerhalb des Zentralen Schreibdienstes, den es damals noch gab, und ist seit 1. Juni 1999 Schulsekretärin an der IGS Stromberg.
Landrätin Bettina Dickes (CDU) dankte den Jubilaren für ihre langjährige Mitarbeit und verabschiedete Helmut Jäckels offiziell in den Ruhestand. „Die Dienstjubiläen sind für mich immer wieder auch ein Zeichen dafür, dass der Öffentliche Dienst nach wie vor ein attraktiver Arbeitgeber mit Perspektive und persönlichem Entwicklungspotential ist.“