INGELHEIM. Ab 12. Mai gibt es in Ingelheim ein neues Nachtbus-Angebot: meinKARL. Das Besondere daran: Der Bus fährt nicht mehr nach einem festen Fahrplan, sondern genau dann, wenn er benötigt wird – flexibel, bequem und auf Abruf. meinKARL ersetzt die Nachtbuslinien 618 und 619 des Stadtbusverkehrs und bietet Flexibilität und Komfort in den Nachtstunden.
Aktuelle Stellenangebote finden Sie auf unserer Seite “Stellenangebote” bei Nahe-News – KLICK MICH!
Und so einfach funktioniert es: Eine Fahrt wird mindestens eine Stunde im Voraus gebucht, entweder über die MyMobi-App, auf der Internetseite www.ingelheim.de/meinkarl oder telefonisch unter 06132 71 60 921 (montags bis freitags zwischen 7.30 und 16 Uhr). Der Bus holt den Fahrgast dann an einer der regulären oder der zusätzlichen virtuellen Haltestellen ab, die an speziellen meinKARL-Aufklebern beziehungsweise Schildern erkennbar sind. Weil es mehr dieser Haltestellen gibt als bisher, ist der Weg zum Bus oft deutlich kürzer.
Das Stadtgebiet ist dabei in zwei Bereiche eingeteilt: Zone 1 (Nordwest) und Zone 2 (Südost). Beim Umstieg von einer Zone in die andere müssen zwei Fahrten gebucht werden, was unkompliziert über die MyMobi-App möglich ist. Der Umstieg erfolgt dann stets am Bahnhof Ingelheim.
Und das Beste: Die Nutzung von meinKARL ist kostenlos. Wie bislang muss lediglich ein kostenfreies Ticket über die FAIRTIQ-App gebucht werden – außer man hat ein Deutschland-Ticket oder einen anderen gültigen Fahrschein, dann ist keine FAIRTIQ-Buchung notwendig.
„Mit meinKARL soll der ÖPNV attraktiver werden, statt einmal pro Stunde fahren die Busse ab dem 12. Mai dann, wenn sie gebraucht werden und nur dorthin, wo die Fahrgäste ihren Start-, beziehungsweise Zielort haben. Damit wollen wir flexiblere Mobilität ermöglichen und zugleich unnötige Fahrten vermeiden“, erläutert Dr. Christiane Döll, Beigeordnete der Stadt Ingelheim und ÖPNV-Dezernentin.
Alle Informationen, die Haltestellen und die Buchungsmöglichkeiten gibt es im Internet unter www.ingelheim.de/meinkarl oder direkt in der MyMobi-App.