12 C
Bad Kreuznach
15. Oktober 2025
StartNachrichtenKreis Bad KreuznachGemeindeverbände CDU Langenlonsheim-Stromberg und Rhein-Nahe planen engere Zusammenarbeit

Gemeindeverbände CDU Langenlonsheim-Stromberg und Rhein-Nahe planen engere Zusammenarbeit

ROTH/REGION. Zu einer schon länger geplanten gemeinsamen Konferenz kamen die beiden Vorstände der CDU-Gemeindeverbände Langenlonsheim-Stromberg und Rhein-Nahe in Roth zusammen.

Hauptreferenten waren dabei die beiden VG-Bürgermeister Michael Cyfka und Benedikt Seemann. Sie gingen zunächst auf die wesentlichen Schwerpunktthemen ein, die sich in erster Linie durch die Zusammenarbeit der Verbandsgemeinden im Bereich der Trinkwasserversorgung (Zweckverband Trollmühle) und der Abwasserentsorgung (Zweckverband Guldenbachtal) ergeben. Hier sehen sich die Beteiligten in beiden Zweckverbänden sowohl personell als auch inhaltlich hervorragend aufgestellt. „In den Gremien der beiden Zweckverbände arbeite man sehr vertrauensvoll, freundschaftlich und eng miteinander zusammen“, finden Cyfka und Seemann. Beide Zweckverbände sind auch mit exzellenten Werkleitungen besetzt, die für eine gute künftige Ausrichtung im Sinne der Bürgerinnen und Bürger steht. Hauptziel ist dabei immer, dass durch eine wirtschaftliche Haushaltsführung keine Gebührenerhöhungen notwendig werden, um die Bürgerinnen und Bürger nicht zusätzlich zu belasten.

Unsere Gastronomen aus der Region finden Sie auch in unserem “Gastronomieführer” bei Nahe-News – KLICK MICH!

Beim Thema Brandschutz waren sich die Vorstände darüber einig, dass auf Ebene der Verwaltung weiterhin ein enger Austausch zwischen den beiden Bürgermeistern, den Wehrleitungen und den zuständigen Ämtern stattfinden sollte. Wichtig im Sinne von Einsparungen in den VG-Haushalten wäre hier im Wesentlichen eine gemeinsame Ersatzbeschaffung im Feuerwehrwesen. Im Rahmen der regionale Raumordnungsplanung möchte man sich beim Thema Windenergie künftig enger abstimmen. Beispielsweise könnte man über eine gemeinsame Konzeption bei der Planungsgemeinschaft Rheinhessen-Nahe sprechen, wenn es um die Ausweisung künftiger Flächen für die Windkraft geht.

Die Sitzung wurde von den beiden Vorsitzenden Peter Schmitt und Ingeborg Rosemann-Kallweit geleitet. Sie zogen ein sehr positives Resümee der Konferenz. „Obwohl zwischen unseren beiden Verbandsgemeinden eine Bezirks- und Kreisgrenze geht, haben wir doch für die Zukunft viele Themen zu sprechen, die für uns von großer Bedeutung sind. Vor allem die Bundesgartenschau 2029 im Mitteirheintal ist auch für die Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg ein touristisches Highlight“, befanden Schmitt und Rosemann-Kallweit. Beide Vorstände wollen künftig noch enger kooperieren und planen weitere Konferenzen durchzuführen.


Nahe News Newsletter:

Möchten Sie keine aktuellen Nachrichten mehr verpassen, dann melden Sie sich einfach für den Newsletter an. Sie haben die Möglichkeit, sich beim Mail-Newsletter oder bei unserem WhatsApp-Kanal zu registrieren.
Link zum WhatsApp-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VaDB6kI1iUxeE1cGoV1T

Mit der Anmeldung für die Newsletter stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen
von www.nahe-news.de zu.

ÄHNLICHE ARTIKEL

DAS WETTER WIRD PRÄSENTIERT VON

spot_img
Bad Kreuznach
Bedeckt
12 ° C
13.2 °
11.4 °
93 %
1.6kmh
100 %
Mi.
15 °
Do.
14 °
Fr.
14 °
Sa.
14 °
So.
8 °
- Werbung -

HÄUFIG GELESEN

Professionelles Webdesign aus Bad Kreuznach und Umgebung bei Werbeagentur Bad Kreuznach www.bad-kreuznach-webdesign.de