Rollenbilder – Zwei Frauen im Portrait
INGELHEIM. In der Ausstellung des Ingelheimer Museums bei der Kaiserpfalz „Munster gefelt mir wol“, zu Leben und Werk Sebastian Münsters, befinden sich zwei Doppelportraits von Eheleuten: Das eine zeigt Martin Luther und seine Ehefrau Katharina von Bora, das andere Sebastian Münster und seine Gattin Anna Selber. 
Aktuelle Stellenangebote finden Sie auf unserer Seite “Stellenangebote” bei Nahe-News – KLICK MICH!
Anlässlich des Weltfrauentages stellt Museumsmitarbeiterin Miriam Maslowski M.A. die Ehepaare vor, deren Geschichte Auskunft über die Rolle früher Protestantinnen als Ehefrau, Mutter und Weggefährtinnen im Glauben gibt. Im Anschluss an die Führung lädt die Ingelheimer Gleichstellungsbeauftragte Regina Barroso da Silva die Teilnehmenden zu einem kleinen Snack ein.

Die Öffentliche Führung durch die Münster-Ausstellung am Sonntag, 9. März, beginnt um 14 Uhr. Sie dauert etwa eineinhalb Stunden und ist eine Kooperationsveranstaltung anlässlich des Weltfrauentages mit der Stabsstelle für Vielfalt und Chancengleichheit sowie der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Ingelheim. Aufgrund der begrenzten Personenzahl ist eine Anmeldung bis 7. März im Museum erforderlich, telefonisch unter 06132 714-701. Der Eintritt ist frei.
ANZEIGE:



                                    
