17.5 C
Bad Kreuznach
09. Mai 2025
StartNachrichtenKreis Bad KreuznachGroße Organspende-Aktion im Fritz-Walter-Stadion: Rote Teufel, IKK Südwest und LZG zeigen Herz

Große Organspende-Aktion im Fritz-Walter-Stadion: Rote Teufel, IKK Südwest und LZG zeigen Herz

KAISERSLAUTERN/RHEINLAND-PFALZ. Am 11. Mai steht das Fritz-Walter-Stadion ganz im Zeichen der Organspende. Beim letzten Heimspiel des 1. FC Kaiserslautern gegen Darmstadt 98 setzen der Verein, die IKK Südwest und die Initiative Organspende Rheinland-Pfalz der Landeszentrale für Gesundheitsförderung Rheinland-Pfalz (LZG) ein starkes Zeichen: Unter dem Motto „MEIN FCK-HERZ – ZWEI LEBEN LANG“ rückt der 33. Spieltag der 2. Bundesliga ein lebenswichtiges Thema in den Fokus – mit einer groß angelegten Aktion und der IKK Südwest als „Devil of the Day“. Mehr als 8.000 Menschen warten bundesweit auf ein lebensrettendes Organ, in der Region Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland sind es fast 700.

Die Partner der Aktion möchten die Fußballfans mit Fakten versorgen, um eine fundierte Entscheidung für oder gegen eine Organspende zu erleichtern.

„Als Gesundheitspartner des 1. FC Kaiserslautern nutzen wir die einzigartige Atmosphäre auf dem Betzenberg, auch als das ‚Herz der Pfalz‘ bekannt, um Menschen für dieses lebenswichtige Thema zu sensibilisieren. Gerade im Umfeld des Sports sind Menschen offen für Gesundheitsthemen. Die Kombination aus Fußballbegeisterung und gesellschaftlicher Verantwortung bietet eine ideale Plattform für unsere Aufklärungsarbeit“, erklärt IKK-Südwest-Vorstand Daniel Schilling

Aktuelle Stellenangebote finden Sie auf unserer Seite “Stellenangebote” bei Nahe-News – KLICK MICH!

Am Aktionstag werden Teile des Stadions zu Infopoints in der Ostkurve, im Umlauf Süd und in der Fanhalle Nord, die für intensive Gespräche sorgen. Die Initiative Organspende Rheinland-Pfalz, unter Federführung der Landeszentrale für Gesundheitsförderung, nutzt das Spiel, um auf die Bedeutung der Organspende aufmerksam zu machen. LZG-Geschäftsführerin Susanne Herbel-Hilgert betont: „Die Statistiken zeigen Handlungsbedarf. Viele Menschen sind grundsätzlich bereit, zu spenden, doch der letzte Schritt fehlt oft. Mit dieser Stadionaktion erreichen wir die Menschen in einer positiven Atmosphäre.“

Der FCK-Geschäftsführer Thomas Hengen unterstreicht die gesellschaftliche Verantwortung des Vereins: „Der FCK verkörpert Werte, die über den Sport hinausgehen. Wenn wir dazu beitragen können, auch nur ein Leben zu retten, ist das mehr wert als jeder Sieg.“Mit mehr als 45.000 Zuschauern beim Heimspiel hoffen die Organisatoren, viele Menschen für das Thema zu sensibilisieren. Die Aktion wird von einer Medienkampagne begleitet, inklusive Gewinnspiel mit signierten Trikots und Handschuhen von Julian Krahl, um zusätzliche Aufmerksamkeit zu generieren.„Wir wollen Berührungsängste abbauen und das Thema aus der Tabuzone holen. Jeder könnte einmal auf eine Organspende angewiesen sein. Gemeinsam mit unseren Partnern und der FCK-Fangemeinschaft möchten wir ein Zeichen setzen“, fasst Schilling zusammen.


Nahe News Newsletter:

Möchten Sie keine aktuellen Nachrichten mehr verpassen, dann melden Sie sich einfach für den Newsletter an. Sie haben die Möglichkeit, sich beim Mail-Newsletter oder bei unserem WhatsApp-Kanal zu registrieren.
Link zum WhatsApp-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VaDB6kI1iUxeE1cGoV1T

Mit der Anmeldung für die Newsletter stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen
von www.nahe-news.de zu.

ÄHNLICHE ARTIKEL

DAS WETTER WIRD PRÄSENTIERT VON

spot_img
Bad Kreuznach
Ein paar Wolken
17.5 ° C
19.1 °
17.5 °
41 %
5.3kmh
13 %
Fr.
19 °
Sa.
19 °
So.
21 °
Mo.
19 °
Di.
18 °
- Werbung -

HÄUFIG GELESEN

Professionelles Webdesign aus Bad Kreuznach und Umgebung bei Werbeagentur Bad Kreuznach www.bad-kreuznach-webdesign.de