12 C
Bad Kreuznach
09. Mai 2025
StartNachrichtenKreis Bad KreuznachKurz Notiert vom 6. Mai 2025

Kurz Notiert vom 6. Mai 2025

Lachwanderung: Gemeinsam Natur erleben und das Leben mit Lachen bereichern
BAD KREUZNACH.
Am Samstag, 10. Mai, um 10 Uhr bietet die Gesundheit und Tourismus für Bad Kreuznach GmbH gemeinsam mit der erfahrenen Lachyoga-Trainerin Gosia Johansson eine Lachwanderung an. Zwei Stunden lang erleben die Teilnehmer die Natur und lachen aus vollem Hals dabei.

Wer lacht, fühlt sich lebendig und strahlt Freude aus, weiß Frau Johannsson, die mittlerweile auf viele Erfahrungen in diesem Bereich mit einem breiten Lächeln zurückblickt.

Am Treffpunkt, Haus des Gastes, Kurhausstraße 22-24, Bad Kreuznach startet die Wanderung mit einer Einführung in das Lachyoga. Auf dem Spazierweg werden dann an schönen Plätzen einfache Lach-, Dehn- und Entspannungsübungen praktiziert.

Unterwegs bei der Lachwanderung – Foto: Egbert Griebeling / Lachyoga-Institut Sonne, Gosia Johansson

Die Lachwanderung vereint das Beste aus zwei Welten: die entspannende Schönheit der Natur und die revitalisierende Wirkung des Lachens. Unter der Leitung der erfahrenen Lachyoga-Trainerin werden die Teilnehmer durch die malerischen Landschaften von Bad Kreuznach wandern und dabei spielerische Lachübungen erleben. Diese Übungen sind nicht nur lustig, sondern fördern auch das Wohlbefinden, aktivieren die positive Energie und stärken das Immunsystem.

Die Wanderung ist für alle geeignet, die leichte Wege gut bewältigen können. Die Strecke ist ca. 2 -3 km lang. Der Treffpunkt ist Haus des Gastes, Kurhausstraße 22-24, Bad Kreuznach. Teilnahmegebühr: 15 Euro, 2 Euro Nachlass mit Gästekarte.

Anmeldung erbeten unter 0176-61355292 oder info@lachwanderung.de


Außenstelle Stadtarchiv wieder geöffnet
BAD MÜNSTER AM STEIN-EBERNBURG.
Die Außenstelle des Stadtarchivs in Bad Münster, Kurpark Salinenhof 2-4, ist ab Mittwoch, 7. Mai, wieder geöffnet. Die Öffnungszeit des Archivs ist jeden Mittwoch von 10 bis 13 Uhr. Ansprechpartner: Karl-Ernst Laubenstein, Telefon 0173/2843696, stadtarchiv@bad-kreuznach.de



Landrätin lädt zur offenen Bürgersprechstunde ein
BAD SOBERNHEIM.
Landrätin Bettina Dickes und der Bürgerbeauftragte des Landkreises, Harald Skär, laden zur nächsten Bürgersprechstunde am Donnerstag, 8. Mai von 15.30 bis 17.30 Uhr auf dem Wochenmarkt in Bad Sobernheim ein. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, mit der Landrätin direkt ins Gespräch zu kommen und ihre Fragen und Anliegen im Rahmen dieser Sprechstunde zu diskutieren.


Geführte Wanderung zum historischen Bergbau am Lemberg
– Von den drei Zügen, von Geisen und Ernesti Glück –
FEILBINGERT.
Entdecken Sie auf einer vierstündigen erlebnisreichen Wanderung (ca. 7 km Länge) die sagenumwobene Geschichte des Quecksilberbergbaus am Lemberg. Die Wanderung findet am Sonntag, den 18. Mai um 10 Uhr statt. Viele noch sichtbare Spuren am Lemberg zeugen von der schweren Arbeit der Bergleute. Im Anschluss an die Wanderung besteht die Möglichkeit die untertägige Welt des Bergmanns im Besucherbergwerk Schmittenstollen zu besichtigen.

Treffpunkt ist um 10:00 Uhr am Besucherparkplatz des Schmittenstollens (Anfahrt über Feil-Bingert, Ausschilderung Besucherbergwerk folgen.)

Die Teilnahme ist kostenlos und erfolgt auf eigene Gefahr. Es fallen Kosten von ca. 7 Euro je Person bei Besichtigung des Schmittenstollen an. Es wird um Spenden für die Naturstation Lebendige Nahe und den Bergwerksverein Lemberg gebeten.

Anmeldung: Bis 16.05.2025 bei Daniel Götte, Tel. 0151 58496582 oder E-Mail: bergbau@email.de, weitere Informationen unter www.bergbau-pfalz.de


Dorflohmarkt-Fieber
STAUDERNHEIM.
Am Samstag, den 10. Mai, verwandelt sich Staudernheim wieder in ein Paradies für Schnäppchenjäger und Liebhaber von Trödel und Kuriositäten. Der beliebte Dorfflohmarkt lockt von 10 bis 16 Uhr zahlreiche Besucher an, die auf der Suche nach einzigartigen Fundstücken sind.

Über das gesamte Dorf verteilt präsentieren private Anbieter ihre Schätze. Die Verkaufsstände finden sich in folgenden Straßen: In der Bein 5/9, Im Bahnhof, Dammstraße, Sobernheimer Str. 6/5, Seegasse 2, Gemeindehaus/Feuerwehr Mainzer Str. 16, Mainzer Str. 9/14, Cingel 10, Schulstraße 6/9, Neugasse 2/4/7/12/19/34, Altmühlenstr. 2/3/9, Berliner Str. 1/5a/10/14/18/19/22/23, Am Ursberg 1/18 und Hauptstr. 29/40/44/60.

Für das leibliche Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt. Am Feuerwehrhaus und in der Berliner Straße werden herzhafte Speisen und erfrischende Getränke angeboten. Wer es lieber süß mag, kann sich auf frisch gebackene Waffeln freuen. Im Gemeindehaus locken Kaffee und Kuchen zu einer gemütlichen Pause ein.

Nutzen Sie die Gelegenheit für einen entspannten Bummel durch Staudernheim, entdecken Sie verborgene Schätze und genießen Sie die gesellige Atmosphäre des Dorfflohmarkts.


ANZEIGE:



Nahe News Newsletter:

Möchten Sie keine aktuellen Nachrichten mehr verpassen, dann melden Sie sich einfach für den Newsletter an. Sie haben die Möglichkeit, sich beim Mail-Newsletter oder bei unserem WhatsApp-Kanal zu registrieren.
Link zum WhatsApp-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VaDB6kI1iUxeE1cGoV1T

Mit der Anmeldung für die Newsletter stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen
von www.nahe-news.de zu.

ÄHNLICHE ARTIKEL

DAS WETTER WIRD PRÄSENTIERT VON

spot_img
Bad Kreuznach
Mäßig bewölkt
12 ° C
12 °
12 °
52 %
4.8kmh
50 %
Do.
11 °
Fr.
18 °
Sa.
19 °
So.
20 °
Mo.
19 °
- Werbung -

HÄUFIG GELESEN

Professionelles Webdesign aus Bad Kreuznach und Umgebung bei Werbeagentur Bad Kreuznach www.bad-kreuznach-webdesign.de