BAD KREUZNACH. Ab dem 1. Mai gelten bundesweit neue Vorgaben für Passbilder bei der Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen. Künftig dürfen ausschließlich digitale Lichtbilder verwendet werden, die von zertifizierten Fotodienstleistern erstellt und über eine gesicherte Cloud direkt an die Behörde übermittelt werden.
Hintergrund dieser Änderung ist der Schutz vor sogenannten Morphing-Techniken. Ziel ist es, die Sicherheit von Ausweisdokumenten weiter zu erhöhen. Die Übermittlung des digitalen Passbilds erfolgt künftig über einen QR-Code, den die ortsansässigen Fotografen zur Verfügung stellen.
Aktuelle Stellenangebote finden Sie auf unserer Seite “Stellenangebote” bei Nahe-News – KLICK MICH!
Grundsätzlich wird es auch im Einwohnermeldeamt der Stadt Bad Kreuznach die Möglichkeit geben, das digitale Foto direkt vor Ort erstellen zu lassen. Die dafür notwendige Technik ist bereits bestellt. Aufgrund von Lieferschwierigkeiten kann allerdings nicht garantiert werden, dass dieses Angebot bereits zum 1. Mai zur Verfügung steht. Auch wenn ab Mai neue technische Anforderungen gelten, können in begründeten Ausnahmefällen weiterhin Lichtbilder in Papierform akzeptiert werden.
Die Stadt Bad Kreuznach bittet diese Änderungen bei der Vorbereitung und Terminbuchung über die Stadtwebsite unter https://termine-reservieren.de/termine/svkh/ zur Beantragung von Ausweisdokumenten zu beachten.
ANZEIGE: