6.2 C
Bad Kreuznach
16. Januar 2025
StartNachrichtenKreis Mainz-BingenWaffenbehörde vernichtet über 900 Waffen

Waffenbehörde vernichtet über 900 Waffen

KREIS MAINZ-BINGEN. Ein Transport mit Polizeischutz. An Bord mehr als 900 Waffen, darunter viele Revolver, Pistolen und Flinten, aber auch Schreckschusspistolen, Softairwaffen, Schlagringe und vieles mehr. Das Ziel: ein Stahlwerk in Trier, um dort die Waffen zu vernichten. Dieses Jahr wurden gemeinsam mit der Unteren Waffenbehörde der Landeshauptstadt Mainz Waffen entsorgt. Dabei entsorgte die Landeshauptstadt Mainz mehr als 500 Waffen und der Landkreis Mainz-Bingen mehr als 400 Waffen aus dem gesamten Kreisgebiet. Diese hatten sich seit der letzten Vernichtungsaktion im November 2023 angesammelt. Einige Waffen wurden freiwillig abgegeben, andere wurden von der Polizei oder der Waffenbehörde sichergestellt.

Entsorgt wurden erlaubnispflichtige Lang- und Kurzwaffen wie Büchsen, Pistolen und Revolver, erlaubnisfreie Schreckschusswaffen sowie einzelne Waffenteile. Auch eine kleine Kanone wurde nach Trier transportiert. Darüber hinaus gab es auch mehrere verbotene Waffen, wie zum Beispiel Schlagringe und Wurfsterne. In dem Stahlwerk wurden diese Waffen zunächst zerkleinert. Die Metallteile werden anschließend eingeschmolzen und wiederverwertet. Zur Absicherung begleiteten Einheiten der Polizei den Transport.

Aktuelle Stellenangebote finden Sie auf unserer Seite “Stellenangebote” bei Nahe-News – KLICK MICH!

In dem Zusammenhang macht die Untere Waffenbehörde darauf aufmerksam: Findet man eine erlaubnispflichtige Schusswaffe, muss die Behörde unverzüglich kontaktiert werden. Das schreibt das Waffengesetz (§ 37c WaffG) so vor. Gefunden werden solche Waffen immer mal wieder bei Erbfällen oder nach Hauskäufen. Aber auch Legalwaffenbesitzer wie Jäger und Sportschützen können ihre Waffen bei der Waffenbehörde abgeben, wenn beispielsweise die Jagd aus Altersgründen aufgegeben wird. Die Abgabe und Vernichtung der Waffen ist im Landkreis Mainz-Bingen für die Bürgerinnen und Bürger kostenfrei.

Wer die Untere Waffenbehörde kontaktieren möchte, kann sich an Beybal Yuvanc, Abteilung Sicherheit und Ordnung/Kommunalaufsicht, wenden: Per E-Mail unter Yuvanc.Beybal@mainz-bingen.de oder unter Tel. 06132 787 5113.


Nahe News Newsletter:

Möchten Sie keine aktuellen Nachrichten mehr verpassen, dann melden Sie sich einfach für den Newsletter an. Sie haben die Möglichkeit, sich beim Mail-Newsletter oder bei unserem WhatsApp-Kanal zu registrieren.
Link zum WhatsApp-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VaDB6kI1iUxeE1cGoV1T

Mit der Anmeldung für die Newsletter stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen
von www.nahe-news.de zu.

ÄHNLICHE ARTIKEL

DAS WETTER WIRD PRÄSENTIERT VON

spot_img
Bad Kreuznach
Bedeckt
6.2 ° C
6.9 °
5.9 °
79 %
3.3kmh
95 %
Do.
6 °
Fr.
4 °
Sa.
4 °
So.
4 °
Mo.
5 °
- Werbung -

HÄUFIG GELESEN

Professionelles Webdesign aus Bad Kreuznach und Umgebung bei Werbeagentur Bad Kreuznach www.bad-kreuznach-webdesign.de