31.6 C
Bad Kreuznach
27. Juni 2024
StartNachrichtenKreis Bad Kreuznach50 Jahre Damengymnastik im SV Winterbach

50 Jahre Damengymnastik im SV Winterbach

WINTERBACH. Seit nunmehr 50 Jahren besteht die Abteilung Damengymnastik in Sportverein Winterbach. Ursprünglich als reiner Fußballverein gegründet, gab es aber schon in den Gründungstagen die Absicht das Angebot zu verbreitern. Feldhandball und Tischtennis sind zwei in den Chroniken der Mitgliederversammlungen nachzulesende Ideen, die sportliche Basis zu verbreitern. 15 Frauen – darunter noch fünf Gründungsmitglieder – haben nun gemeinsam mit ihren Übungsleiterinnen Ingrid List und Janina Fett das 50-jährige Jubiläum der Gruppe gefeiert.

„Ich finde es beeindruckend, mit welcher Konstanz über die vielen Jahre ihr immer am Ball geblieben seid und etwas für eure Fitness und Vitalität getan habt“, sagte der Vorsitzende Michael Höft. Das zeigten die regelmäßigen Trainingsstunden. „Ihr seid ein wichtiger Teil des Vereins und bringt euch bis heute bei unseren Festen und Veranstaltungen immer mit ein“, lobte der Vorsitzende.

Doch es dauerte doch bis 1974, bis es zur Gründung der zweiten eigenständigen Abteilung im Verein kam: Die Gruppe Damengymnastik formierte sich im Februar. Die jüngst verstorbene Käthe Trapp, Ehefrau des Altvorsitzenden Karl Trapp, startete mit 21 Frauen eine Gruppe, die regelmäßig in der Winterbacher Turnhalle Bewegungsgymnastik betrieb. Die Zahl der Frauen erhöhte sich schon binnen weniger Monate auf 31. Schon wenige Monate später – im Oktober 1974 rief Käthe Trapp auch die Kindergymnastikgruppe ins Leben.

Die Gymnastikfrauen beteiligten sich in der Folge am 30-jährigen Bestehen des Vereins 1977 mit Tanzvorführungen und richteten 1978 eine eigenständige Damensitzung im Restaurant Malepartus in Kreershäuschen aus. In den Folgejahren gab es regelmäßig Fastnachtssitzungen in den Sälen umliegender Gemeinden. Das zehnjährige Bestehen feierten die Gymnastikdamen 1984 mit einem bunten Abend in der Turnhalle. Der Erlös der Veranstaltung wurde der deutschen Krebshilfe übergeben. Die Präsidentin der Krebshilfe, die Ehefrau von Altbundespräsident Walter Scheel, Mildred Scheel dankte für das Engagement. Auch zum 50-jährigen Vereinsbestehen brachten sich die Frauen mit einer Aufführung ein und zum 75-jährigen Jubiläum 2022 präsentierte sich die Frauengruppe mit einer Fotowand.

Auch die Vorsitzende des Turngau Nahetal, Landrätin Bettina Dickes, erinnert sich gern an Käthe Trapp zurück. „Als ich 2006 erstmals für den Landtag kandidierte, hat sie mich zu sich zum Tee trinken eingeladen. Es war der beste Tee, den ich je getrunken habe.“ Doch damals wusste sie nicht, dass Käthe Trapp Übungsleiterin und begeisterte Turnerin war. „Ich bin im TuS Waldböckelheim groß geworden und hätte als Übungsleiterin viel Gesprächsstoff mit ihr gehabt“, berichtet Dickes. Sie zeigte sich begeistert, vom Miteinander der Turnerfrauen im Verein, denn dies sei nicht selbstverständlich. „Das Turnen im Verein ist ein Zeichen, dass im Dorf etwas los ist, man sich trifft, sich bewegt und das Miteinander pflegt“, sagte Dickes. Übungsleiterin Ingrid List erinnerte sich daran, wie sie von Käthe Trapp auf einen Übungsleiterlehrgang geschickt wurde, die es erst seit Ende der 1970er-Jahre über Turngau und später im Sportbund Rheinland gab, bevor sie 1984 zum ersten Mal die Trainingseinheiten der Gruppe anleitete. Nun gut 40 Jahre später ist sie erneut Übungsleiterin der Damengymnastikgruppe in Winterbach.

v.li. Wolfgang Scheib, Ingrid List, Bettina Dickes, Michael Höft – Foto: SV Winterbach

Dies griff auch Wolfgang Scheib, der Kreisvorsitzende des Sportbunds Rheinland, auf: „Verein müssen schauen, was im Dorf gebraucht wird und Angebote machen.“ Sport fördere den Zusammenhalt und stärke die Gemeinschaft, betonte er. Und gerade im Alter seien viele Übungen präventiv förderlich, um körperliche Gesundheit und geistige Fitness zu erhalten. Dies konnten die Frauen und die Vorstandsmitglieder dann anschließend auch in einer spontanen Übungsrunde in der benachbarten Turnhalle beweisen.

Neben den wöchentlichen Turnstunden stehen gesellschaftliche Unternehmungen auf der Agenda der Frauen, die in den Jahren immer wieder Planwagenfahrten, Theaterbesuche und andere Ausflüge organisierten. Zum 45-jährigen Bestehen der Gruppe wurde 2019 ein Ausflug nach Fulda gemacht. Mittlerweile stehen allerdings Fitnessübungen im Mittelpunkt, die dann meist in geselliger Runde im neuen Vereinsheim ausklingen. Inzwischen trainieren die Frauen regelmäßig mittwochs am Vormittag unter der Leitung von Ingrid List.

Übungsleiter: Nach Käthe Trapp wurden die Frauen der Gymnastikgruppe auch von Esther Wolf, Heike Wurdel, Ingrid List, Bianca Bruch, Gerlinde Herrmann und Uschi Herbert, Oskar Hehn, Carmen Götz, Janina Fett und erneut Ingrid List angeleitet.

Nahe News Newsletter:

Möchten Sie keine aktuellen Nachrichten mehr verpassen, dann melden Sie sich einfach für den Newsletter an. Sie haben die Möglichkeit, sich beim Mail-Newsletter oder bei unserem WhatsApp-Kanal zu registrieren.
Link zum WhatsApp-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VaDB6kI1iUxeE1cGoV1T

Mit der Anmeldung für die Newsletter stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen
von www.nahe-news.de zu.

ÄHNLICHE ARTIKEL

DAS WETTER WIRD PRÄSENTIERT VON

spot_img
Bad Kreuznach
Mäßig bewölkt
31.6 ° C
32 °
29.3 °
83 %
4.3kmh
45 %
Do
32 °
Fr
24 °
Sa
27 °
So
19 °
Mo
18 °
- Werbung -

HÄUFIG GELESEN

Professionelles Webdesign aus Bad Kreuznach und Umgebung bei Werbeagentur Bad Kreuznach www.bad-kreuznach-webdesign.de