16.1 C
Bad Kreuznach
15. Juni 2024
StartNachrichtenKreis Bad KreuznachNeues ZAG-Büro in der Mannheimer Straße 45 eröffnet

Neues ZAG-Büro in der Mannheimer Straße 45 eröffnet

BAD KREUZNACH. Ende 2018 ging Quartiersmanager Rainer Schmitt vom ZAG-Büro (zusammen aktiv gestalten) in Ruhestand. Nun hat der unermüdliche Kümmerer in der historischen Neustadt eine Nachfolge gefunden: Katharina Becker und Oliver Kelm, beide bereits zuvor bei der Stadtverwaltung tätig, sind die neuen Quartiersmanager vor Ort. Seit Mittwoch, 7. Juli, 9 Uhr, ist das Stadtteilbüro in der Mannheimer Straße 45 wieder als Anlaufstelle geöffnet. Statt in den alten Räumen über dem „Schenk ebbes“ werden Kelm und Becker in dem offenen und barrierefreien Raum im Erdgeschoss des Hauses Mannheimer Straße 45 Ansprechpartner für die Menschen in der historischen Neustadt, ihre Anliegen und Ideen sein.

ANZEIGE:


Die Quartiersarbeit im Fördergebiet „Lebendige Zentren – Aktive Stadt“ unterteilt sich fortan in drei Bereiche: Sicherheit, Ordnung und Sauberkeit (Oliver Kelm), Soziales und Kulturelles (Katharina Becker) sowie Städtebau und Verwaltung (Katharina Blagojevic). Zu den Aufgaben Oliver Kelms wird – in Zusammenarbeit mit dem Ordnungsamt – die Entwicklung eines Sicherheits- und Ordnungskonzepts für die Neustadt, das Leerstandmanagement mit der aktiven Vernetzung der Akteure und der Steuerung von Arbeitskreisen sowie der Aufbau präventiver Strukturen gehören.

Der Arbeitsschwerpunkt Katharina Beckers wird in der Unterstützung von Vereinen und Initiativen im Quartier liegen. Dazu zählen etwa die individuelle Beratung, die Entwicklung von Projekten und Veranstaltungen sowie die Moderation und das Konfliktmanagement zwischen den Parteien. Unterstützt werden die beiden Quartiersmanager von Katharina Blagojevic aus der Bauverwaltung in der Viktoriastraße. Unter anderem berät und betreut sie sanierungswillige Eigentümer, um im Fördergebiet private Sanierungs- und Instandsetzungsarbeiten anzustoßen.

„Ich freue mich sehr, dass nach der Zeit der Vakanz der Stelle das Quartiersmanagement in der Neustadt wiederaufgebaut wird. Nun können wichtige Themen wie die sozialen Belange im Viertel, die Müll- und Lärmproblematik sowie die Unterstützung bei privaten Sanierungsarbeiten in einem Team gemeinsam angegangen werden“, sagt Oberbürgermeisterin Dr. Heike Kaster-Meurer.

Zum Quartiersmanagement „ZAG“ und dem Fördergebiet
„Lebendige Zentren – Aktive Stadt“
Das Quartiersmanagement „zag – zusammen aktiv gestalten“ ist ein Baustein des Städtebauförderprogramms „Lebendige Zentren – Aktive Stadt“, an dem die Stadt Bad Kreuznach seit 2009 teilnimmt. Das Fördergebiet ist rund 42 Hektar groß und liegt entlang der Fußgängerzone Mannheimer Straße. Auf Grundlage eines integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzepts soll die Innenstadt belebt und das Erscheinungsbild aufgewertet werden. Das Quartiersmanagement gibt es seit 2015. Ziel ist es, Akteure und Initiativen zu vernetzen, Aktionen der Öffentlichkeitsarbeit umzusetzen und den Leerstand abzubauen. Auch ist geplant, die Stadtteilzeitung „NeuStadtBlatt“ wieder herauszubringen.

ANZEIGE:


Wegen der positiven Resonanz der vergangenen Jahre aus dem Viertel hat die Stadt eine Verlängerung des Quartiersmanagements über die Programmlaufzeit (Ende 2021) beantragt. Eine Entscheidung der ADD steht noch aus.

Kontakt und Öffnungszeiten:
Das Quartiersmanagement (ZAG-Büro, Mannheimer Straße 45) bietet ab der Öffnung folgende Sprechstunden an: Dienstag 9 bis 12.30 Uhr, Mittwoch 14 bis 16 Uhr, Donnertag 9 bis 13 Uhr sowie nach vorheriger Vereinbarung. Die Quartiersmanager sind außerdem telefonisch und per E-Mail erreichbar: Katharina Becker, katharina.becker@bad-kreuznach.de, 0671/970 459-94, Oliver Kelm, oliver.kelm@bad-kreuznach.de, 0671/970 459-69, Katharina Blagojevic, katharina.blagojevic@bad-kreuznach.de, 0671/800-749.

 

Zur Paypal-Spende – KLICK MICH!

JETZT NEU!
Erhalten Sie die aktuellen Nahe-News ab sofort auch per WhatsApp!
Interesse? Schicken Sie einfach eine WhatsApp mit dem Stichwort:
„Newsletter“ an 06755 96 99 026!

Mit der Anmeldung stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen
von www.nahe-news.de zu.

red – 14.07.21

Nahe-News Newsletter:

Möchten Sie keine aktuellen Nachrichten mehr verpassen, dann melden Sie sich einfach für den Newsletter an. Sie müssen nur einfach Ihre Mailadresse in das Feld am unteren Ende dieser Seite eintragen!

Aktuelle News erfahrten Sie auch auf folgenden Seiten:
Facebook-Fanseite, Instagram und Twitter

Nahe News Newsletter:

Möchten Sie keine aktuellen Nachrichten mehr verpassen, dann melden Sie sich einfach für den Newsletter an. Sie haben die Möglichkeit, sich beim Mail-Newsletter oder bei unserem WhatsApp-Kanal zu registrieren.
Link zum WhatsApp-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VaDB6kI1iUxeE1cGoV1T

Mit der Anmeldung für die Newsletter stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen
von www.nahe-news.de zu.

ÄHNLICHE ARTIKEL

DAS WETTER WIRD PRÄSENTIERT VON

spot_img
Bad Kreuznach
Klarer Himmel
16.1 ° C
17 °
13.3 °
71 %
8.5kmh
10 %
Sa
18 °
So
18 °
Mo
20 °
Di
25 °
Mi
24 °
- Werbung -

HÄUFIG GELESEN

Professionelles Webdesign aus Bad Kreuznach und Umgebung bei Werbeagentur Bad Kreuznach www.bad-kreuznach-webdesign.de