Seit 1992 gibt es für in Notgeratene einen kleinen finanziellem Zuschuss
BINGEN. „In Zeiten wie diesen, in denen oftmals sich jeder selbst der Nächste ist, ist es umso schöner, dass wir in Bingen viele Menschen haben, die sich auch für ihre Mitbürge-
rinnen und Mitbürger interessieren und sich für sie einsetzen, wenn es nötig ist“, so die Mitglieder des Stiftungsvorstandes Albert Krafft-Stiftung.
ANZEIGE:

Das Geld kommt kranken und mittellosen Bingerinnen und Binger zu Gute, denen auf diese Weise unkompliziert und niederschwellig ein wenig geholfen werden kann. Immer gegen Ende eines Jahres, in der Adventszeit, wird mit dem Stiftungserlös einigen Bingerinnen und Bingern so eine kleine Freude gemacht. Im vergangenen Jahr konnten sich daher knapp 90 Menschen über jeweils 80 Euro freuen.
„Es sind nicht die riesengroßen Summen, die ausgeschüttet werden, aber für die Betroffenen ist es – gerade zur Weihnachtszeit – eine ganz besondere Freude, wenn Sie bedacht werden. Ich appelliere an Sie, jede kleine Spende zählt und kommt dort an, wo es nötig ist. Unterstützen Sie die Bingerinnen und Binger, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen“, ruft Oberbürgermeister Thomas Feser auf. Aufgrund des Niedrigzinsniveaus sind die Kapitalerträge jedoch recht spärlich und man ist auf weitere großzügige Spenderinnen und Spender angewiesen.
Wer die Albert Krafft-Stiftung unterstützen möchte, wendet sich an Sachwalter Werner Pfeifer, Tel. 06721-184 235, E-Mail: werner.pfeifer@bingen.de. Die Stiftung ist als gemeinnützig anerkannt, Spendenquittungen können ausgestellt werden. Spenden können auch direkt auf das Konto der Albert Krafft-Stiftung, IBAN: DE 22 5605 0180 1300 0235 02 eingezahlt werden.
Namensgeber Albert Krafft (*1918; †1987), ehemaliger Mitarbeiter des Binger Bauamtes, hatte verfügt, dass nach seinem Tod eine Stiftung bürgerlichen Rechts errichtet werden sollte, die sich um kranke und mittellose Seniorinnen und Senioren aus Bingen kümmert.
Aktuelle Stellenangebote finden Sie auf unserer Seite “Stellenangebote” bei Nahe-News – KLICK MICH!




