RHEINLAND-PFALZ. Unter dem Motto „Vorbeikommen. Wein genießen. Austauschen.“ hat Alexander Schweitzer, stellvertretender SPD-Bundesvorsitzender und Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz, in den letzten Wochen aktiv den direkten Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern gesucht. Die Tour führte ihn regelmäßig zu offenen Gesprächsrunden in die Städte und Gemeinden des Landes, und fand ihren Höhepunkt sowie Abschluss vor einigen Tagen auf dem Vorplatz am Forum in Daun.
Die Abschlussveranstaltung in der Eifel zog noch einmal großes Interesse auf sich: Mehr als 230 Gäste kamen nach Daun, um die Gelegenheit zu nutzen, persönlich mit dem Ministerpräsidenten ins Gespräch zu kommen.
ANZEIGE:

Alexander Schweitzer zeigte sich sichtlich zufrieden mit der Resonanz seiner Initiative. „Der heutige Tour-Stopp in Daun war ein toller Abschluss meiner ‚Alexander Schweitzer Unterwegs.‘-Tour, die mich seit Anfang September durch die Regionen des Landes geführt hat“, erklärte er in Daun. Die Bilanz der Tour kann sich sehen lassen: „Insgesamt konnten wir über 1.800 Menschen begrüßen und mit ihnen ins Gespräch kommen.“
Für Schweitzer selbst ist dieser direkte Austausch ein Kernelement seiner politischen Arbeit. „Zuhören, Diskutieren, gemeinsam Lösungen suchen und Anpacken – das macht für mich gute Politik aus“, betonte er. Er hob besonders das Engagement der Menschen vor Ort hervor: „Ich war bei jedem Tour-Stopp begeistert, wie viele Menschen sich vor Ort einbringen, engagieren und miteinander in den Austausch kommen möchten. In jeder Region habe ich ein starkes Gemeinschaftsgefühl sowie ein sehr herzliches Miteinander erlebt, und auf diese Gemeinschaft können wir stolz sein.“
Die Gesprächsrunden wurden bewusst locker und regional geprägt gehalten. Mit diesem Format sendete die Tour ein klares Signal an die Öffentlichkeit: Politik sucht den Weg zu den Menschen und gehört dorthin, wo diese leben – nicht umgekehrt.