SPABRÜCKEN/SPALL/REGION. Auch im September bietet der Naturpark wieder vielfältige Jubiläumsangebote zum mitmachen und besuchen.
Erleben Sie am 14. September den Tag des offenen Denkmals an der Gräfenbacher Hütte. Hier, wo einst Roheisen erzeugt wurde, ist der Hochofen aus dem Jahr 1841 mit den in Bogenform gemauerten Resten der Gichtbrücke noch erhalten. Er ist in ganz Südwestdeutschland das einzige Zeugnis seiner Art, aber regional wenig bekannt. Am Tag des offenen Denkmals haben Sie Gelegenheit, dieses kulturhistorische Highlight im Naturpark Soonwald-Nahe genauer kennenzulernen. Führungen am Hochofen und ein Infozelt mit kleiner Ausstellung informieren über die Geschichte der Hütte. Erleben Sie zudem ein Rennofenexperiment der Universität Tübingen, bei dem Schmiedeeisen in einem Lehmofen aus Eisenerz erzeugt wird, wie es vor der Zeit der Hochöfen üblich war. Eine Anmeldung für die kostenlose Veranstaltung ist nicht nötig. Erfrischungen, Kaffee, Kuchen und pikante Snacks werden angeboten. Ort ist die Gräfenbacher Hütte, 55595 Spabrücken, Uhrzeit 11:00 bis 17:00 Uhr. Viele andere Denkmäler im Naturpark Soonwald-Nahe öffnen ebenfalls ihre Pforten. Informieren Sie sich gerne über www.tag-des-offenen-denkmals.de/programm
Aktuelle Stellenangebote finden Sie auf unserer Seite “Stellenangebote” bei Nahe-News – KLICK MICH!
Das Naturerlebnisangebot am 27. September richtet sich speziell an Kinder, die in der Bewegung beeinträchtigt sind, auch an Kinder im Rollstuhl. Auf dem Freizeitgelände der Opelwiese gibt es für Kinder von 6 bis 11 Jahre spannende Such- und Finde-Aufträge sowie schöne gemeinsame Entdeckungen. Bäume, Wildpflanzen, heimische Schmetterlinge und etwas Kreativzeit werden die Themen sein. Das Beste kommt zum Schluss: Wer gut aufgepasst hat, bekommt die „Grüne Nase“ zum erfolgreichen Naturdetektiv verliehen. Treffpunkt ist um 11 Uhr die Freizeitanlage Opelwiese, 55595 Spall, die an diesem Tag wieder angefahren werden kann. Dauer etwa 4 Stunden. Kosten bis 7 Teilnehmer 24 €, ab 8 Teilnehmer 21 €, inkl. Material, Mineralwasser und Muffins. Bitte Verpflegung für gemeinsames Picknick mitbringen und an alte, wettergerechte Kleidung denken. Ein barrierefreies WC befindet sich am Parkplatz der Opelwiese. Anmeldung bei Claudia Westermayer, Tel. 06763 3321, info@westermayerGrafik.de
Weitere Informationen unter: www.soonwald-nahe.de/jubilaeum
ANZEIGE:
