29.2 C
Bad Kreuznach
09. August 2025
StartNachrichtenKreis Bad KreuznachKurz Notiert vom 15. Mai 2025

Kurz Notiert vom 15. Mai 2025

Bücherflohmarkt in der Öffentlichen Bücherei Bad Sobernheim
BAD SOBERNHEIM.
Die Öffentliche Bücherei Bad Sobernheim veranstaltet Freitag, 23.Mai von 15 bis 18 Uhr wieder einen großen Bücherflohmarkt. Das Angebot umfasst sowohl gespendete als auch vom Bestand aussortierte Titel. Darunter finden sich Bilderbücher, Kinder- und Jugendbücher sowie Erwachsenenliteratur, außerdem Hörspiele, Hörbücher, DVDs und Zeitschriften.Während des Flohmarkts ist die Bücherei auch für Ausleihe und Rückgabe geöffnet. Der Spendenerlös des Bücherflohmarkts kommt direkt der Öffentlichen Bücherei Bad Sobernheim zugute. Das Büchereiteam freut sich auf zahlreiche Besucher!


Bini Lesemaus unterwegs – Vorleseaktion zum Tag der offenen Tür des Familienzentrum Bingen und der Kita Mäuseturm
BINGEN.
Am Samstag, 17. Mai, ist Bini Lesemaus mit der Vorlesestunde wieder unterwegs. Anlässlich der Neueröffnung des Familienzentrum Bingen und der Kita Mäuseturm findet um 13:30 Uhr eine Leseaktion zum Tag der offenen Tür im Familienzent-
rum Josef Metzroth statt. Das ehrenamtliche Vorleseteam der Bücherei liest die Geschichte von dem lesebegeisterten Hasen Henry vor. Er hat so viele Bücher und entdeckt leider immer wieder Löcher in den Buchseiten. Also macht er sich auf die Spur, um denjenigen zu finden, der sich durch seine Buchseiten knabbert… Anschließend gibt es eine kleine Bastelaktion.

Bini-Maus ist auch am Samstag unterwegs. Foto: Stadt Bingen / Julia Löffler

Eine Anmeldung zu der Aktion ist nicht erforderlich. Die Vorlesestunde findet im Familienzentrum Josef Metzroth in der Hildegardisstraße 4 in Bingerbrück statt.


Unsere Gastronomen aus der Region finden Sie auch in unserem “Gastronomieführer” bei Nahe-News – KLICK MICH!


Mobilfunkmesswoche 2025
INGELHEIM.
Eine stabile Mobilfunkverbindung ist heute unverzichtbar – ob auf dem Weg ins Büro, bei einem Treffen mit Freunden oder beim Spaziergang im Wald. Die erste bundesweite Mobilfunk-Messwoche vom 26. Mai bis 1. Juni 2025 bietet auch allen Ingelheimer Bürger die Möglichkeit, die Netzverfügbarkeit aus Nutzerperspektive in ihren Regionen sichtbar zu machen. Je mehr Menschen sich beteiligen, desto präziser wird das Bild der Mobilfunkversorgung in Deutschland. Die gemeinsame Initiative von Bund, Ländern und Kommunen ist eine Gelegenheit, aktiv zur langfristigen Weiterentwicklung der digitalen Infrastruktur beizutragen. Besonders in ländlichen oder topografisch anspruchsvollen Gebieten bietet die Mobilfunk-Messwoche die Möglichkeit, den Status quo zu erfassen.

Während der bundesweiten Mobilfunk-Messwoche können Interessierte mithilfe Ihres Smartphones und der App der Bundesnetzagentur zur Breitbandmessung die Mobilfunkversorgung in ihrer Umgebung erfassen. Die so erhobenen Daten liefern wertvolle Erkenntnisse über das Nutzererlebnis, die zu einer Qualitätssteigerung der Mobilfunkversorgung beiträgt. Die Daten fließen anonymisiert in die Funklochkarte des Gigabitgrundbuchs ein. 

Alle Informationen zur Mobilfunk-Messwoche, zur App und zum Mitmachen sind unter www.check-dein-netz.de zu finden.



Wettbewerb „Sterne des Sports“
Volksbank Rhein-Nahe-Hunsrück ruft regionale Sportvereine zur Teilnahme auf REGION.
In diesem Jahr schreibt die Volksbank Rhein-Nahe-Hunsrück wieder den Wettbewerb „Sterne des Sports“ für regionale Sportvereine aus. Bewerben kann man sich mit

Projekten, die sich aus dem regulären Vereinsprogramm ergeben, die langfristig bzw. auf Dauer angelegt sind oder mit denen man kurzfristig auf besondere gesellschaftliche Herausforderungen reagiert. Die Gewinner können sich auch in diesem Jahr wieder auf einen der begehrten bronzenen Sterne des Sports sowie auf attraktive Geldpreise freuen.

Mögliche Themen für eine Bewerbung können Gesundheit und Prävention, Demokratieförderung, Digitalisierung, Kinder und Jugend, Senioren, Familie, Gleichstellung aller Geschlechter, Klima-, Natur- und Umweltschutz, Ehrenamtsförderung, Sport-vereinsentwicklung, Vereinsmanagement, Integration und Inklusion, Bildung und Qualifikation, Mitgliederentwicklung sein.

Bewerbungen sind ab sofort online unter www.VOBA-RNH.de/sterne möglich. Einsendeschluss ist der 30. Juni 2025


ANZEIGE:

Nahe News Newsletter:

Möchten Sie keine aktuellen Nachrichten mehr verpassen, dann melden Sie sich einfach für den Newsletter an. Sie haben die Möglichkeit, sich beim Mail-Newsletter oder bei unserem WhatsApp-Kanal zu registrieren.
Link zum WhatsApp-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VaDB6kI1iUxeE1cGoV1T

Mit der Anmeldung für die Newsletter stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen
von www.nahe-news.de zu.

ÄHNLICHE ARTIKEL

DAS WETTER WIRD PRÄSENTIERT VON

spot_img
Bad Kreuznach
Bedeckt
29.2 ° C
29.2 °
29.1 °
46 %
2.5kmh
100 %
Sa.
31 °
So.
28 °
Mo.
29 °
Di.
31 °
Mi.
36 °
- Werbung -

HÄUFIG GELESEN

Professionelles Webdesign aus Bad Kreuznach und Umgebung bei Werbeagentur Bad Kreuznach www.bad-kreuznach-webdesign.de