KREIS BAD KREUZNACH. In guter und konstruktiver Atmosphäre hat der neu gewählte und verjüngte SPD-Kreisvorstand, seine konstituierende Sitzung abgehalten. Unter der Leitung des wiedergewählten SPD-Kreisvorsitzenden Michael Simon tagten die Sozialdemokraten in Bad Kreuznach im SPD-Bürgerbüro. Der Blick der Genossinnen und Genossen ist fest auf die Landtagswahlen am 22. März nächsten Jahres gerichtet.
ANZEIGE:

Dazu gab es einen intensiven Austausch, verbunden mit einer klaren Zielsetzung. „Damit wir als Sozialdemokratie erfolgreich sind, müssen alle helfen und unterstützen. Wir müssen einen kreativen und die Menschen mitnehmenden Wahlkampf führen, betonte der Kreisvorsitzende.
Dr. Denis Alt soll im Wahlkreis 18 erneut das Direktmandat gewinnen, Michael Simon tritt im Wahlkreis 17 erneut an, um den Einzug in den Landtag zu schaffen. Auch hier lautet das Ziel Direktmandat.
Als weiteren Anspruch formulierten die Teilnehmenden, dass Alexander Schweitzer auch weiterhin Ministerpräsident des Landes bleiben soll. Dieser sei ein Ministerpräsident, der nicht abgehoben sei, sondern nahe bei den Menschen.
Die Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten zeigten sich motiviert und betonten mit Nachdruck, dass alle Anstrengungen notwendig sind, um das gesetzte Ziel zu erreichen. Michael Simon nahm die Herausforderungen des Wahlkampfs konkret in den Blick: Die intensiven Anstrengungen seien es wert, denn eine starke SPD sei ganz wichtig in Sinne einer funktionierenden Demokratie und einer Politik, die die soziale, wirtschaftliche und ökologische Frage gemeinsam denkt. Rheinland-Pfalz solle deutlich zeigen, dass Demokratiefeinde keinerlei Chance bekommen.
Weiter betonten die Genossinnen und Genossen, wie wichtig gute Löhne und eine gute Arbeit sind, von der Menschen ein gutes Leben führen können und ihre Miete bezahlen können. All dies sei auch ein Beitrag gegen den Populismus der politischen Vereinfacher. Bürgernähe als Kern der Politik, die SPD als Kümmererpartei, das liegt auch Denis Alt am Herzen.
Das Denken an konkrete Alltagsprobleme der Bürgerinnen und Bürger muss im Fokus stehen. Von der lokalen Infrastruktur über Sicherheit bis hin zu sozialer Teilhabe – die Partei wolle nah bei den Menschen sein, deren Sorgen hören, verstehen und gemeinsam mit ihnen Lösungen entwickeln. Ziel sei es, Vertrauen zu schaffen, das über Wahlperioden hinaus wirkt. Jetzt gehe es in die Konkretisierung der Wahlkampfplanung und die aktive Mobilisierung.
Aktuelle Stellenangebote finden Sie auf unserer Seite “Stellenangebote” bei Nahe-News – KLICK MICH!





