13.6 C
Bad Kreuznach
29. Oktober 2025
StartNachrichtenKreis Bad KreuznachSPD besuchten KZ-Gedenkstätte Osthofen

SPD besuchten KZ-Gedenkstätte Osthofen

PFAFFEN-SCHWABENHEIM/OSTHOFEN. Zu einer demokratiepolitischen Bildungsfahrt haben der SPD-Ortsverein Pfaffen-Schwabenheim / Biebelsheim und der SPD-Gemeindeverband die KZ-Gedenkstätte in Osthofen eingeladen. Auch die Bürgerinnen und Bürger waren dazu eingeladen.

ANZEIGE:

Ziel des Besuchs war es, aus der Geschichte zu lernen, die Erinnerungskultur zu pflegen und an einem Ort der Verbrechen der Nazi-Diktatur sich bewusst zu machen, wie wichtig es ist, jeder Form der Entmenschlichung und des Terrors entgegenzutreten.

In der KZ-Gedenkstätte in Osthofen standen die Mahnung und die Vermittlung historischer Fakten im Vordergrund. Die Teilnehmenden nahmen an einer geführten Gedenkstättenführung teil, in deren Verlauf die erschütternden Ereignisse der NS-Zeit reflektiert wurden. Anhand von Ausstellungsmaterialien, persönlichen Spuren und historischen Dokumenten wurde deutlich, wie politische Gegner des Nationalsozialismus und auch Menschen jüdischen Glaubens entrechtet, verfolgt und auch vernichtet wurden.

Der Besuch fungierte nicht nur als Forum der Mahnung, sondern letztlich auch als Lernort. Die Teilnehmenden diskutierten darüber, wie demokratische Werte – Freiheit, Würde, Gleichheit – heute geschützt und aktiv verteidigt werden können. In einer Gesprächsrunde wurden auch bezogen auf aktuelle Entwicklungen diskutiert, wie Ausgrenzung, Diskriminierung und Gewalt in der Gegenwart entgegengewirkt werden kann.

„Aus der Geschichte zu lernen bedeutet, Verantwortung zu übernehmen“, so der Vorsitzende des Ortsvereins Michael Simon und Marie, Vorsitzende des SPD-Gemeindeverbandes. „Wir tragen einen Bildungsauftrag in die Gesellschaft hinein: Erinnerungskultur zu pflegen, um die Macht der Vergangenheit nicht zu unterschätzen, und dafür zu sorgen, dass Entmenschlichung nie wieder toleriert wird.“

Die Teilnehmer der Gruppe betonten zudem, dass demokratische Teilhabe und Rechtsstaatlichkeit nur dann stark bleiben, wenn sich Bürgerinnen und Bürger aktiv mit Geschichte auseinandersetzen und wachsam bleiben. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zeigten sich nach dem Besuch bewegt und bestärkt darin, das Erfahrene in die politische Praxis zu tragen.


Aktuelle Stellenangebote finden Sie auf unserer Seite “Stellenangebote” bei Nahe-News – KLICK MICH!

Nahe News Newsletter:

Möchten Sie keine aktuellen Nachrichten mehr verpassen, dann melden Sie sich einfach für den Newsletter an. Sie haben die Möglichkeit, sich beim Mail-Newsletter oder bei unserem WhatsApp-Kanal zu registrieren.
Link zum WhatsApp-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VaDB6kI1iUxeE1cGoV1T

Mit der Anmeldung für die Newsletter stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen
von www.nahe-news.de zu.

ÄHNLICHE ARTIKEL

DAS WETTER WIRD PRÄSENTIERT VON

spot_img
Bad Kreuznach
Bedeckt
13.6 ° C
14.1 °
13.6 °
82 %
3.7kmh
100 %
Mi.
14 °
Do.
14 °
Fr.
13 °
Sa.
17 °
So.
13 °
- Werbung -

HÄUFIG GELESEN

Professionelles Webdesign aus Bad Kreuznach und Umgebung bei Werbeagentur Bad Kreuznach www.bad-kreuznach-webdesign.de