Ein Schlag gegen den Schul- und Breitensport
BAD KREUZNACH. Die Jusos Bad Kreuznach zeigen sich empört über die Entscheidung des Kreis-Sportstättenbeirats, die dringend notwendige Sanierung der Tartanbahn im Salinental auf Platz 2 der Prioritätenliste zu verschieben. Durch den Antrag von Landrätin Bettina Dickes (CDU) wurde das Projekt entgegen der ursprünglichen Sitzungsvorlage zurückgestuft – mit gravierenden Folgen für den Schul- und Breitensport in der Region.
ANZEIGE:

„Diese Entscheidung ist ein fatales Signal an alle Schülerinnen, Schüler und Freizeitsportler in Bad Kreuznach“, kritisiert Maurice Suljic, Mitglied im Kreisvorstand der Jusos Bad Kreuznach. „Statt endlich Verantwortung zu übernehmen und die seit Jahren marode Laufbahn zu sanieren, verschiebt die CDU-Mehrheit das Problem einfach weiter – auf dem Rücken derer, die tagtäglich dort Sport treiben.“
Die Sanierung der Tartanbahn im Salinental hätte 2026 höchste Priorität haben sollen. Sie ist zentraler Bestandteil des Sportangebots im Landkreis und wird von mehreren weiterführenden Schulen, Vereinen und Freizeitsportlern genutzt. Bereits seit Jahren ist die Bahn in einem so schlechten Zustand, dass einzelne Abschnitte wegen Verletzungsgefahr gesperrt werden mussten.
„Sportförderung darf kein Glücksspiel sein, bei dem parteitaktische Erwägungen über das Wohl der Bürgerinnen und Bürger gestellt werden“, so Suljic weiter. „Das Argument, durch die Verschiebung könnten zwei Projekte gefördert werden, klingt nach kluger Finanzpolitik – ist in Wahrheit aber ein riskantes Pokerspiel mit dem Land. Wenn die Fördergelder aus Mainz nicht fließen, bleibt am Ende gar nichts übrig.“
Leon Walter, Sprecher der Jusos Bad Kreuznach, betont die Bedeutung des Stadions für den Schul- und Breitensport: „Die Laufbahn im Salinental ist kein Prestigeprojekt, sondern eine unverzichtbare Sportstätte für Hunderte von Schülerinnen und Schülern. Wer ihre Sanierung aufschiebt, riskiert, dass die Leichtathletik in unserer Region weiter an Bedeutung verliert.“
Auch Marie Haag, Sprecherin der Jusos Bad Kreuznach, zeigt sich enttäuscht über die Prioritäten der CDU-geführten Verwaltung: „Es ist traurig, dass in Bad Kreuznach ausgerechnet dort gespart wird, wo Kinder und Jugendliche aktiv sind. Sport bedeutet Gemeinschaft, Gesundheit und Bildung – das sollte in der politischen Gewichtung ganz oben stehen.“
Die Jusos fordern daher den Kreistag auf, die Entscheidung des Sportstättenbeirats zu korrigieren und die Sanierung der Salinental-Laufbahn wieder auf Platz 1 der Prioritätenliste zu setzen. Eine moderne, sozialdemokratische Sportpolitik müsse Investitionen in Bildung, Bewegung und Gemeinschaft fördern – nicht deren schleichenden Verfall hinnehmen.
„Bad Kreuznach braucht keinen weiteren Stillstand, sondern Zukunftsperspektiven – und die beginnen auf dem Sportplatz, nicht im Hinterzimmer“, so Suljic abschließend.
Aktuelle Stellenangebote finden Sie auf unserer Seite “Stellenangebote” bei Nahe-News – KLICK MICH!