BAD KREUZNACH. Einen ungewöhnlichen Arbeitsplatz-Tausch erlebte Landrätin Bettina Dickes beim bundesweiten Aktionstag „Schichtwechsel“: Sie tauschte ihren Bürostuhl gegen Hobel und Säge und verbrachte einen halben Tag im Lebenshilfe ChancenZentrum in der Burgenlandstraße.
Ihr Einsatzort war die Schreinerei, wo sie an der Seite ihrer Patin Silvia Rackensperger spannende Einblicke in die Fertigung der beliebten Weinkisten erhielt. Diese werden dort in reiner Handarbeit hergestellt. Mit großem Interesse ließ sich die Landrätin die einzelnen Arbeitsschritte erklären und legte auch selbst tatkräftig Hand an.

„Es ist beeindruckend, mit welchem handwerklichen Können und welcher Leidenschaft hier gearbeitet wird“, betonte Bettina Dickes. „Die Weinkisten sind nicht nur funktional, sondern auch ein echtes Stück regionaler Wertschöpfung. Vor allem aber zeigt sich hier, wie wertvoll die Arbeit von und mit Menschen mit Beeinträchtigung ist.“
ANZEIGE:

Für die Lebenshilfe ist der Aktionstag eine wichtige Gelegenheit, Barrieren abzubauen und die Talente der Mitarbeitenden sichtbar zu machen. „Wir freuen uns sehr über das Engagement von Frau Dickes und das Interesse an unserer Arbeit. Solche Begegnungen zeigen, wie bereichernd Inklusion im Alltag ist“, so die Lebenshilfe-Leitung.
Der „Schichtwechsel“ verdeutlichte einmal mehr, dass Teilhabe und Miteinander möglich sind, wenn man einander offen begegnet und voneinander lernt.