BAD KREUZNACH. Die Diakonie Kliniken Bad Kreuznach haben den ersten Teil einer umfangreichen Modernisierung abgeschlossen. Den Anfang machen die vier Kreißsäle – das Herzstück der Geburtshilfe. Viel Natur fürs Auge, warme Erdtöne, ergonomisch angepasste Möbel und liebevoll ausgewählte Bilder schaffen eine beruhigende Atmosphäre und laden werdende Familien ein, sich sicher und geborgen zu fühlen.
ANZEIGE:

„Wir sind begeistert von unseren neuen Kreißsälen, die nicht nur Räume, sondern Orte des Ankommens, der Sicherheit und des Willkommens sind. Die Bilder verbinden unsere Heimat Bad Kreuznach mit den vier Elementen Feuer, Wasser, Erde und Luft. Sie stehen für Lebenskraft, den ersten Atemzug und die Verbindung zur Natur“, sagt Dr. Michael Kumbartski, Chefarzt der Gynäkologie und Geburtshilfe, anlässlich der offiziellen Eröffnung. Seinen Dank richtet er ausdrücklich an die Ossig-Stiftung sowie die zahlreichen Sponsoren und Unterstützer, ohne die die Renovierung nicht möglich gewesen wäre.
Was ursprünglich mit „ein bisschen Farbe an der Wand beginnen sollte, wurde zu unserem größten Projekt mit wunderbaren Netzwerkpartnern“ erinnert sich Dr. Karlheinz Ossig, Vorsitzender der Ossig-Stiftung und Förderer der Kinderklinik. Beteiligt waren unter anderem der Küchenausstatter Küche Creativ (Kreißsaal-Möbel und Montage), die Schulz Farben- und Lackfabrik (Farbe), der Malerbetrieb Maus (Maler- und Ausbesserungsarbeiten), der Immobilienmakler Immotactics, soonteam cc und die Druckerei Rainer Herrmann (Bilder).
Sechs Monate lang wurde während des laufenden Betriebs geplant, gestrichen und umgebaut. „Das ist war eine reife Leistung, dieses Projekt mit so vielen Menschen zu organisieren und zusammenzuführen“, sagt Dr. Karlheinz Ossig. „Ich wünsche mir, dass hier viele gesunde Kinder zur Welt kommen.“
An der offiziellen Einweihung, an der alle Förderer und Pressevertreter teilnahmen, bot das Team der Geburtshilfe Einblicke in die renovierten Räume und Seine Arbeit. In Kreißsaal 4 mit dem Motiv der Brückenhäuser wurden exemplarisch die Veränderung gezeigt.
Die vier Kreißsäle bieten werdenden Müttern optimale Unterstützung: Gebärhocker, Gebärwanne, Geburtscouch, Matten, Pezzibälle, Tücher und eine Sprossenwand ermöglichen aktive, selbstbestimmte Geburten in verschiedenen Positionen. „Unsere Ausstattung entspricht nicht nur modernsten medizinischen Standards, sie trägt auch unserem Anspruch Rechnung, natürliche, interventionsarme Geburten zu ermöglichen“, betont die leitende Hebamme Iris Kruska.
Ein weiterer Pluspunkt ist das umfassende Betreuungsangebot: Drei Hebammen pro Schicht sind im Einsatz, unterstützt von Pflegekräften medizinischen Fachangestellten. Bereits bei der Geburtsanmeldung erfolgt eine individuelle Beratung durch Hebammen und Ärzte. So können Wünsche und Ängste besprochen werden, aber auch eventuell bestehende Risiken können früh erkannt werden.
Schon jetzt setzen die Diakonie Kliniken viele Elemente eines „babyfreundlichen Krankenhauses“ um, wie das Bonding direkt nach der Geburt oder Förderung des Stillstarts. Die Wochenbettpflege ist integrativ angelegt, das heißt Eltern und Kind werden gemeinsam betreut. Derzeit befinden sich die Klinik auf dem Weg zur Zertifizierung als „babyfreundliches Krankenhaus“ – ein Qualitätssiegel von WHO und UNICEF.
„Wir haben nicht nur medizinische Räume geschaffen, sondern Herzensräume. Orte, an denen Frauen und Familien sicher und geborgen ihr Kind zur Welt bringen können“, fasst es Dr. Michael Kumbartski treffend zusammen. Besonderer Dank gilt allen Mitarbeitenden sowie den Patientinnen, die während der Renovierung viel Geduld und Verständnis gezeigt haben. „Ohne ihre Flexibilität und ihr Vertrauen wäre die Umsetzung während des laufenden Betriebs nicht möglich gewesen“, betont der Chefarzt.
Die Renovierung ist der erste Schritt in einer Reihe weiterer Verbesserungen der Geburtsklinik. Als nächstes steht der Aufbau einer Schwangeren-Ambulanz an. Ziel ist es, die geburtshilflichen Kapazitäten und den Komfort für werdende Eltern deutlich zu erhöhen.
Aktuelle Stellenangebote finden Sie auf unserer Seite “Stellenangebote” bei Nahe-News – KLICK MICH!