BAD KREUZNACH. Die jüngsten Presseberichte über den Mangel an Lebensmitteln beim „Treffpunkt Reling“ und bei deren Lebensmittelausgabe „Kreuznacher Tafel“ veranlassen das Stadtratsmitglied Hans Gerhard Merkelbach, zu einer Spendenaktion aufzurufen. In seinen Fitnessstudios werden Sammelkörbe aufgestellt, in denen die Gäste gut verpackte Lebensmittel, deren Mindesthaltbarkeitsdatum noch nicht abgelaufen sein soll, ablegen können. Auch Geldspenden sind willkommen und können in spezielle Sammelbüchsen eingeworfen werden.
Aktuelle Stellenangebote finden Sie auf unserer Seite “Stellenangebote” bei Nahe-News – KLICK MICH!
Merkelbach hat bei Reling-Leiterin Daniela Essler nachgefragt, was dort besonders benötigt wird: Obst- und Gemüsekonserven, Reis, Mais, Mehl, Zucker, Kartoffelpüree, Tee und Kaffee sowie Hygieneprodukte, Deos, Zahnpasta und Hautcremes.
„Gerade in schwierigen Zeiten, die von Krieg und explodierenden Kosten geprägt sind, müssen wir Solidarität zeigen mit Menschen, denen es nicht so gut geht wie uns und die sich Sorgen machen, wie sie jetzt und in Zukunft ihre Lebensmittel beschaffen können“, appelliert Merkelbach, der dank Unterstützung seiner Kunden schon bei früheren Sammelaktionen sehr erfolgreich den Treffpunkt Reling und die Tafel großzügig unterstützen konnte.
ANZEIGE:
