VG LANGENLONSHEIM-STROMBERG. Ein heftiges Unwetter hat am Sonntagnachmittag, dem 20. Juli, mehrere Feuerwehreinheiten in der Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg stundenlang in Atem gehalten. Von umgestürzten Bäumen bis hin zu herabfallenden Dachziegeln reichte das Spektrum der Einsätze, die erst spät am Abend ihren Abschluss fanden.

Die erste Alarmierung erreichte die Einheit Langenlonsheim um 17:22 Uhr. In der Ortslage war ein Baum auf ein Fahrzeug gestürzt, in dem sich noch Personen befanden. Glücklicherweise blieben die Insassen unverletzt und wurden vor Ort von den Einsatzkräften betreut.
Aktuelle Stellenangebote finden Sie auf unserer Seite “Stellenangebote” bei Nahe-News – KLICK MICH!
Im Anschluss daran wurde die Feuerwehr Langenlonsheim zu fünf weiteren Einsätzen gerufen. Neben der Beseitigung zahlreicher umgestürzter Bäume und herabgestürzter Äste musste auch eine Verkehrsabsicherung eingerichtet werden, da lose Dachziegel eine Gefahr darstellten.

Die Feuerwehreinsatzzentrale Langenlonsheim unterstützte die rückwärtige Führung für fünf weitere wetterbedingte Einsätze im gesamten Verbandsgemeindegebiet. Auch die Einheit Bretzenheim war bei zwei Alarmierungen gefordert. Zudem mussten die Einheiten Laubenheim, Guldental und Windesheim jeweils aufgrund von umgestürzten Bäumen ausrücken.
Der letzte Einsatz konnte gegen 21:30 Uhr abgeschlossen werden, womit ein ereignisreicher Unwettertag für die freiwilligen Helfer endete.