BAD KREUZNACH. Eigentlich kommt Cordula Weimann nach Bad Kreuznach, um die Regionalgruppen Bad Kreuznach und Nahe-Glan am Zukunftstag am 26. April zu unterstützen. Doch wenn Sie schon mal die weite Reise aus Leipzig unternommen hat, dann wolle sie die Gelegenheit auch nutzen, um ihr Buch vorzustellen.

Am Freitag, 25. April, 19 Uhr spricht sie in der Stadtbibliothek Bad Kreuznach, Kreuzstraße 69 über ihre Vision einer glücklicheren, nachhaltigen Zukunft.
Am Sonntag, 27. April, 17 Uhr laden der SPD Ortsverein Volxheim-Pleitersheim und Omas for Future Bad Kreuznach ins Volxheimer Weingut Brühler Hof, Talgartenstraße 12 ein. Cordula Weimann zeigt, was die Länder mit den glücklichsten Menschen anders machen.
Am Dienstag, 29. April, 19 Uhr hoffen die Omas for Future Nahe-Glan auf viele Gäste bei der Buchvorstellung im Ev. Paul-Schneider-Haus, Kirchstraße 9, Bad Sobernheim.
Darum geht es in ihrem Buch „Omas for Future – Handeln! Aus Liebe zum Leben“:
Welche Lösungen gibt es für eine nachhaltige und zufriedene Zukunft? Die glücklichsten Länder und Städte der Welt machen es uns schon jetzt vor. Was kann Deutschland konkret davon lernen? Weimann fordert: „Lasst uns die Krise nutzen! Stellen wir den Menschen in den Mittelpunkt unseres Handelns. Die Wirtschafft soll den Menschen dienen und nicht umgekehrt. Die Lebensgrundlagen der Menschheit sind zu bewahren. Nur so können wir eine gesündere, nachhaltigere und zufriedene Zukunft schaffen. Denn sie ist schon jetzt zum Greifen nah. Wir müssen die Idee, dass die Anhäufung von Geld und Dingen uns glücklich macht, endlich hinter uns lassen und den Menschen ins Zentrum politischen Handelns setzen.“
Cordula Weimann macht Lust und Mut auf eine gesündere, glücklichere und zufriedenere Zukunft. Die Aktiven der Regionalgruppen Bad Kreuznach und Nahe-Glan freuen sich auf viele neugierige Gäste. Damit genügend Plätze bereitgestellt werden können, wäre eine Anmeldung wünschenswert aber nicht unbedingt erforderlich: bad-kreuznach@omasforfuture.de / 0170-9496094 oder nahe-glan@omasforfuture.de / 0175-3466707