War es derselbe Täter wie im Vorjahr?
BAD KREUZNACH. Erneut sorgt ein trauriger Vorfall für Aufregung an der Roseninsel in Bad Kreuznach: Unbekannte haben in der Osterzeit das Nest des dort seit Jahren ansässigen Schwanenpaares ausgeraubt. Wie bereits im vergangenen Jahr wurden sämtliche Eier entwendet. Diesmal fehlen mindestens fünf Eier, was bei den Naturschützern die schlimmsten Befürchtungen weckt.
Aktuelle Stellenangebote finden Sie auf unserer Seite “Stellenangebote” bei Nahe-News – KLICK MICH!
Die im Auftrag der unteren Naturschutzbehörde errichteten Schutzmaßnahmen, die das Nest mit Bauzäunen umfriedeten, konnten den oder die Täter offenbar nicht aufhalten. Sie gelangten über das Wasser zu dem abgelegenen Nest und stahlen die unbefruchteten Eier der verängstigten Schwanenmutter.

Der erneute Diebstahl ereignete sich vermutlich zwischen Karsamstag, etwa 21 Uhr, und Ostersonntag, etwa 18 Uhr. Nun stellt sich die bange Frage, ob es sich erneut um denselben Täter handelt, der bereits im letzten Jahr für den Verlust des Schwanennachwuchses verantwortlich war.
Die Naturschutzgruppe Nahe bittet dringend die Bevölkerung um Mithilfe bei der Aufklärung dieser feigen Tat. Ein wichtiger Zeuge könnte ein Angler sein, der am Osterwochenende mit einem blauen Auto in der Nähe der Roseninsel beim Angeln beobachtet wurde. Möglicherweise hat dieser Mann in den Abend- oder Nachtstunden verdächtige Beobachtungen gemacht, die zur Ergreifung des Täters führen könnten.
Die Naturschutzgruppe Nahe appelliert an diesen Angler und alle anderen, die möglicherweise Hinweise geben können, sich umgehend unter der Telefonnummer 0176 – 96103076 zu melden. „Jede Information, auch wenn sie noch so unbedeutend erscheint, kann uns helfen, diesen Fall aufzuklären und zukünftige Übergriffe zu verhindern“, so eine Sprecherin der Naturschutzgruppe.

Die erneute Ausraubung des Schwanennests ist ein schwerer Schlag für den Naturschutz in Bad Kreuznach und hinterlässt Fassungslosigkeit. Die Naturschutzgruppe hofft nun auf die Unterstützung der Bevölkerung, um den oder die Täter zur Rechenschaft zu ziehen und das Schwanenpaar zukünftig besser schützen zu können.