STROMBERG. Zwei Jungen im Alter von neun und zwölf Jahren erlebten am Samstagnachmittag in Stromberg einen dramatischen Zwischenfall, der glücklicherweise nicht lebensbedrohlich endete. Die beiden Kinder aus Mainz und Umgebung betraten ein ungesichertes, leer stehendes Gebäude in der Stadtmitte, als plötzlich eine baufällige Decke unter ihnen nachgab.
Die Decke, offenbar aus Dachpappe und Spanplatten gefertigt, brach ein, und die beiden Jungen stürzten circa sechs Meter in die Tiefe. Dabei zogen sie sich Verletzungen am Kopf, Knie, Ellenbogen und der Schulter zu. Nach der Erstversorgung am Unfallort wurden die beiden schwer, aber nicht lebensbedrohlich verletzt in ein Krankenhaus in Mainz eingeliefert.
Aktuelle Stellenangebote finden Sie auf unserer Seite “Stellenangebote” bei Nahe-News – KLICK MICH!
Die Polizei nahm umgehend die Ermittlungen auf. Nach Abschluss der Spurensicherung wurde das betroffene Gebäude durch den Bauhof der Stadt Stromberg gegen unbefugten Zutritt gesichert und polizeilich versiegelt.
Gegen den Eigentümer des Gebäudes wird nun wegen des Verdachts auf Verstoß gegen die Verkehrssicherungspflicht ermittelt. Es gilt zu klären, warum das Gebäude nicht ausreichend gesichert war und somit eine Gefahr für Unbefugte darstellte.
Dieser Vorfall verdeutlicht auf tragische Weise die Gefahren, die von ungesicherten, leerstehenden Gebäuden ausgehen können. Glücklicherweise kamen die beiden Jungen mit schweren, aber nicht lebensbedrohlichen Verletzungen davon. Die Ermittlungen der Polizei dauern an.
