9.7 C
Bad Kreuznach
03. April 2025
StartNachrichtenKreis Bad KreuznachWasser-Extremereignisse: Konferenz in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften

Wasser-Extremereignisse: Konferenz in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften

REGION. Vor kurzem kamen an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften rund 200 Experten aus Wissenschaft und Praxis zusammen, um über die Ergebnisse der 12 Verbundprojekte der BMBF-Förderlinie „Wasser-Extremereignisse“ zu diskutieren.

Mitten dabei waren auch die Mitglieder der Hochschule Koblenz, der Universität Trier, der Hochschule Trier mit dem Umwelt-Campus Birkenfeld, des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI), des Softwareentwicklers Disy Informationssysteme GmbH sowie der Ingenieurgesellschaft Dr. Siekmann & Partner welche im Verbund FloReST zu Starkregenereignissen, Anpassungsmaßnahmen und zur Risikokommunikation forschen.

Neben der Vorstellung und Diskussion der Ergebnisse der dreijährigen Forschungsphase im Plenum konnten die Mitglieder der FloReST-Arbeitsgruppe beim Markt der Möglichkeiten auch einen Teil der im Vorhaben entwickelten Produkte in ihrer praktischen Anwendung live demonstrieren. So wurden neben der Erfassung hochwasserrelevanter Daten mittels der SmartApp und deren automatisierte Aufbereitung im Geodata-Warehouse auch die Augmented Reality Sandbox sowie die Hochwasseranwendungen mittels Virtual Reality – Brille den interessierten Standbesuchern vorgestellt. Da von verschiedener Seite der Wunsch geäußert wurde, die Anwendungen für weitere Regionen in Deutschland anzupassen, wurden die Entwicklungen inkl. der jeweiligen Dokumentationen im Kontext der OpenSource Strategie auf der Webseite bereitgestellt.

Aktuelle Stellenangebote finden Sie auf unserer Seite “Stellenangebote” bei Nahe-News – KLICK MICH!

Verlinkungszeichen und dann: Aktuelle Stellenangebote finden Sie auf unserer Seite “Stellenangebote” bei Nahe-News – KLICK MICH!

Die Diskussionen sowohl im Anschluss an die Präsentation im Plenum als auch am Marktstand verdeutlichten ein weiteres Mal, dass das Projekt FloReST einen neuen Standard in der Entwicklung innovativer Anpassungsmaßnahmen zur Schadenminimierung bei Starkregenereignissen sowie in der Risikokommunikation setzt. Ziel bleibt, nachhaltige und effektive Lösungen zur Bewältigung von Umweltrisiken zu entwickeln und zu implementieren.

In weiteren, themenübergreifenden Diskussionen wurden in der Akademie der Wissenschaften zudem Wasser-Extremereignisse im Kontext der Nationalen Wasserstrategie vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz vorgestellt. Ebenso stellte der Wissenschaftliche Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU) die neuesten Erkenntnisse aus dem Gutachten zu „Wasser in einer aufgeheizten Welt“ den Tagungsteilnehmern vor.

Weitere Informationen unter: https://www.umwelt-campus.de/iss/projekte/laufende-projekte/florest-starkregen-hochwasser

ANZEIGE:


Nahe News Newsletter:

Möchten Sie keine aktuellen Nachrichten mehr verpassen, dann melden Sie sich einfach für den Newsletter an. Sie haben die Möglichkeit, sich beim Mail-Newsletter oder bei unserem WhatsApp-Kanal zu registrieren.
Link zum WhatsApp-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VaDB6kI1iUxeE1cGoV1T

Mit der Anmeldung für die Newsletter stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen
von www.nahe-news.de zu.

ÄHNLICHE ARTIKEL

DAS WETTER WIRD PRÄSENTIERT VON

spot_img
Bad Kreuznach
Bedeckt
9.7 ° C
9.7 °
8.6 °
73 %
4.3kmh
100 %
Do.
20 °
Fr.
19 °
Sa.
19 °
So.
10 °
Mo.
10 °
- Werbung -

HÄUFIG GELESEN

Professionelles Webdesign aus Bad Kreuznach und Umgebung bei Werbeagentur Bad Kreuznach www.bad-kreuznach-webdesign.de

KFZ Sachverständiger Bad Kreuznachhttps://www.kfz-gutachter-bad-kreuznach.de/