5.3 C
Bad Kreuznach
01. April 2025
StartNachrichtenKreis Bad KreuznachKurz Notiert vom 29. März 2025

Kurz Notiert vom 29. März 2025

Kurse in der Diakonie
BAD KREUZNACH.
Der Der PAPAKANGA-Kurs findet am Samstag, 5. April, von 10 bis 11.30 Uhr in den Räumen der Elternschule (Mutterhaus, Ringstraße 58) statt. Für 19 Euro können frischgebackene Väter aktiv Zeit mit ihrem Nachwuchs verbringen und gleichzeitig etwas für ihre Fitness tun.

Am Mittwoch, 9. April 2025, um 18 Uhr findet in den Diakonie Kliniken Bad Kreuznach der nächste Informationsabend für werdende Eltern statt, bei dem die Räumlichkeiten und Angebote rund um die Geburt vorgestellt werden. Treffpunkt ist die Personal-Cafeteria der Klinik, Ringstraße 64, in Bad Kreuznach (Erdgeschoss). Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme ist kostenlos.


Fahrrad-Demo am 5. April
BAD KREUZNACH.
Der VCD (Verkehrsclub Deutschland) Bad Kreuznach und die Bürgerbewegung „Verkehrswende Bad Kreuznach“ rufen zu einer Fahrrad-Demonstration am Samstag, dem 5. April auf. Um 11 Uhr ist der Beginn der Kundgebung auf dem Bahnhofsvorplatz, um mit einem gemeinsamen Demonstrationszug auf die ungenügende Radwege-Situation aufmerksam zu machen. „Wir wollen endlich ein durchgängiges Radwegenetz!“ fordert Pia Hilgert vom VCD. Der Demonstrationszug wird an der Kreisverwaltung Station machen, wo die Landrätin Bettina Dickes sprechen wird, und beim Landesbetrieb Mobilität (LBM). Dort wird die Bürgerbewegung selbst Stellung nehmen, da der LBM nicht zur Verfügung stehen will. Um 13.30 Uhr ist eine Abschlusskundgebung vor dem Rathaus auf dem Kornmarkt geplant, wo sich ein Vertreter der Stadt zum Thema Radverkehr äußern wird.

Unterstützt wird die Aktion vom Allgemeinen Deutschen Fahrradclub (ADFC), der Klimagemeinschaft Bad Kreuznach, Omas for Future und Greenpeace. Die Bürgerbewegung fordert bessere und sichere Radwege zwischen dem Stadtzentrum und den Stadtteilen. „Ein attraktives und sicheres Radwegenetz erhöht den Radverkehrsanteil und reduziert den Autoverkehr“, ergänzt Dorothea Oehler vom Fahrrad-Club ADFC. Die Stadt braucht keine „Entlastungsstraßen“, die noch mehr Autoverkehr anziehen, sondern attraktive und direkte Wege für Radfahrer und Fußgänger, damit Bad Kreuznach eine lebenswerte Stadt ist. Dazu gehört auch eine Verbesserung der Fußwege. Bad Kreuznach soll eine attraktive, gesunde und schöne Stadt für alle sein, Bewohner und Besucher. Die Wege sollen barrierefrei sein und die Stadt soll allen Schülerinnen und Schülern sichere Schulwege bieten.

Informationen zur Bürgerbewegung Verkehrswende unter http://verkehrswendekh.de/


Frauentreff im „Pariser Viertel“
BAD KREUZNACH.
Der Frauentreff „Pariser Viertel“ lädt am Montag, den 7. April, um 9.30 Uhr zu einem internationalen Frauenfrühstück ins Quartierszentrum, Planiger Straße 4, ein.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht das Thema „Gleichstellung in der Gesellschaft“. Als Gastrednerin wird Margarete Roßkopf, Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Bad Kreuznach, erwartet.

Unter dem Titel „Gleichstellung im Alltag – Herausforderungen und Chancen“ gibt sie Einblicke in ihre Arbeit, stellt aktuelle Entwicklungen vor und diskutiert mit den Teilnehmerinnen über Herausforderungen und Lösungsansätze.

Neben dem inhaltlichen Austausch bietet das Frühstück eine Gelegenheit, in gemütlicher Atmosphäre miteinander ins Gespräch zu kommen und neue Impulse zu erhalten. Alle Teilnehmerinnen sind eingeladen, eine Kleinigkeit zum Buffet beizutragen. Brötchen und warme Getränke werden bereitgestellt.

Anmeldung und Kontakt: Quartiersmanagement Pariser Viertel, Telefon 0671-970519971, E-Mail ibtessam.beidoun@bad-kreuznach.de.



Nacht der Bibliotheken: Bücherei Hochstätten ist jetzt digital
HOCHSTÄTTEN.
Am Freitag, 4. April, von 18 Uhr bis 21 Uhr stellt das Team der Gemeindebücherei die neue digitale Ausleihe vor!

Im Rahmen der „Nacht der Bibliotheken“ kann man im Dorfgemeinschaftshaus einen Blick hinter die Kulissen der kleinen, aber feinen Gemeindebücherei Hochstätten werfen. Den Leserinnen und Lesern – und solchen, die es noch werden wollen – werden die neue digitale Ausleihe und zahlreiche Neuerscheinungen vorgestellt. Bei alkoholfreien Cocktails und Fingerfood darf nach Herzenslust gestöbert werden. Informationen: Elke Heil, Tel. 06362-8861 oder: buecherei.hochstaetten@t-online.de


Mit dem Rad auf dem Jakobsweg
NIEDERHAUSEN.
Mein Jakobsweg – mit dem Fahrrad von Köln nach Santiago de Compostela. Das ist der Titel eines interessanten Multivisionsvortrags von Christian Stakelbeck (Wallhausen) am Samstag, 5. April, 18 Uhr, in der St. Mechthildis-Kirche in Niederhausen. Stakelbeck war in sieben Wochen mit dem Rad (kein E-Bike) nach Nordspanien geradelt. Der Eintritt zu dem Vortrag ist frei, der Referent bittet um Spenden, die für die Dachreparatur der Kirche verwendet werden sollen. Das Gotteshaus entstand vermutlich im 12. Jahrhundert und wurde vor allem durch seine spätgotischen Wandmalereien im Turm auf original romanischem Putz überregional bekannt.


ANZEIGE:

Nahe News Newsletter:

Möchten Sie keine aktuellen Nachrichten mehr verpassen, dann melden Sie sich einfach für den Newsletter an. Sie haben die Möglichkeit, sich beim Mail-Newsletter oder bei unserem WhatsApp-Kanal zu registrieren.
Link zum WhatsApp-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VaDB6kI1iUxeE1cGoV1T

Mit der Anmeldung für die Newsletter stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen
von www.nahe-news.de zu.

ÄHNLICHE ARTIKEL

DAS WETTER WIRD PRÄSENTIERT VON

spot_img
Bad Kreuznach
Überwiegend bewölkt
5.3 ° C
5.3 °
5.3 °
76 %
2.7kmh
59 %
Di.
13 °
Mi.
16 °
Do.
18 °
Fr.
18 °
Sa.
15 °
- Werbung -

HÄUFIG GELESEN

Professionelles Webdesign aus Bad Kreuznach und Umgebung bei Werbeagentur Bad Kreuznach www.bad-kreuznach-webdesign.de

KFZ Sachverständiger Bad Kreuznachhttps://www.kfz-gutachter-bad-kreuznach.de/