5.3 C
Bad Kreuznach
01. April 2025
StartNachrichtenKreis Bad KreuznachSimon im Gespräch mit der Agentur für Arbeit Bad Kreuznach

Simon im Gespräch mit der Agentur für Arbeit Bad Kreuznach

Jugendliche im Fokus
BAD KREUZNACH/REGION.
Der Landtagsabgeordnete Michael Simon besuchte die Agentur für Arbeit Bad Kreuznach und traf sich mit der Vorsitzenden der Geschäftsführung, Edeltraud Nikodemus, um über die aktuelle Lage am Arbeitsmarkt und die bevorstehenden Herausforderungen zu sprechen. Im Mittelpunkt standen dabei die Situation der Jugendlichen, die den Sprung ins Berufsleben vor sich haben. Es gibt bereits bewährte Unterstützungsangebote der Berufsberatung, allerdings könnte der Berufseinstieg durch weitere Maßnahmen an den Schulen frühzeitig begleitet werden. Ein weiteres Gesprächsthema war die Bedeutung von Mindestlohn und Tariflöhnen sowie die generelle Integration von Arbeitslosen in den Arbeitsmarkt.

Aktuelle Stellenangebote finden Sie auf unserer Seite “Stellenangebote” bei Nahe-News – KLICK MICH!

Nikodemus betonte, dass die Zahl der Jugendlichen ohne Ausbildung oder mit abgebrochener Ausbildung weiterhin ein Problem darstelle. Besonders in sozial benachteiligten Gruppen sei das Risiko hoch, ohne berufliche Perspektive zu bleiben. Hier seien verstärkte Maßnahmen erforderlich, um Jugendliche gezielt zu unterstützen. Sie sprach sich für eine intensivere Berufseinstiegsbegleitung aus, die bereits in der Schule ansetzen müsse. Junge Menschen bräuchten mehr Orientierungshilfen, individuelle Beratung und praktische Unterstützung, um erfolgreich in den Arbeitsmarkt zu starten. Michael Simon unterstrich die Bedeutung frühzeitiger Interventionen. Er betonte, dass Schulen und Jugendhilfe enger zusammenarbeiten müssten, um Jugendlichen den Einstieg ins Berufsleben zu erleichtern. „Es reicht nicht, erst nach dem Schulabschluss zu reagieren. Wir müssen früher ansetzen, um sicherzustellen, dass alle Jugendlichen eine faire Chance auf einen erfolgreichen Berufseinstieg haben“, so Simon.

Auch die ersten Monate in der Ausbildung seien entscheidend. Viele junge Menschen scheiterten nicht an mangelnden fachlichen Fähigkeiten, sondern an persönlichen oder sozialen Herausforderungen. Eine gezielte Begleitung hilft, Abbrüche zu vermeiden und die langfristige berufliche Integration zu sichern. Neben der Jugendarbeitslosigkeit war auch die anstehende Transformation insbesondere in Industriebetrieben ein zentrales Thema des Gesprächs. Nikodemus betonte, dass das Kurzarbeitergeld ein wichtiges Instrument sei, um Unternehmen in Zeiten des Wandels zu unterstützen. Sie hob hervor, dass diese Zeit bereits für Qualifizierungsmaßnahmen genutzt werden sollte, um die Wettbewerbsfähigkeit der Betriebe zu sichern.

Simon und Nikodemus vereinbarten, das Gespräch fortzusetzen und in einem weiteren Termin insbesondere die Herausforderungen der Transformation weiter zu vertiefen.


Nahe News Newsletter:

Möchten Sie keine aktuellen Nachrichten mehr verpassen, dann melden Sie sich einfach für den Newsletter an. Sie haben die Möglichkeit, sich beim Mail-Newsletter oder bei unserem WhatsApp-Kanal zu registrieren.
Link zum WhatsApp-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VaDB6kI1iUxeE1cGoV1T

Mit der Anmeldung für die Newsletter stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen
von www.nahe-news.de zu.

ÄHNLICHE ARTIKEL

DAS WETTER WIRD PRÄSENTIERT VON

spot_img
Bad Kreuznach
Überwiegend bewölkt
5.3 ° C
5.3 °
5.3 °
76 %
2.7kmh
59 %
Di.
13 °
Mi.
16 °
Do.
18 °
Fr.
18 °
Sa.
15 °
- Werbung -

HÄUFIG GELESEN

Professionelles Webdesign aus Bad Kreuznach und Umgebung bei Werbeagentur Bad Kreuznach www.bad-kreuznach-webdesign.de

KFZ Sachverständiger Bad Kreuznachhttps://www.kfz-gutachter-bad-kreuznach.de/