15.9 C
Bad Kreuznach
03. April 2025
StartBlaulicht ReportSchuppenbrand löste Großeinsatz der Feuerwehren aus

Schuppenbrand löste Großeinsatz der Feuerwehren aus

DUCHROTH: Beim Brand eines Schuppens in der Wassergasse ist in der Nacht zum Montag Sachschaden entstanden, verletzt wurde glücklicherweise niemand. Die Feuerwehren konnten durch ihren schnellen Einsatz eine Ausbreitung der Flammen auf das Wohnhaus verhindern. Was den Brand ausgelöst hat, ist nicht bekannt, die Polizei ermittelt.

Anwohner der Naheweinstraße hatten gegen 2:45 Uhr einen lauten Knall und Feuerschein in der Wassergasse wahrgenommen und den Notruf abgesetzt. Noch während sich die alarmierten Feuerwehrkräfte aus Duchroth und der Feuerwehreinsatzzentrale in Rüdesheim auf dem Weg in die Gerätehäuser machten, ging ein weiterer Notruf bei der Leitstelle ein. Weil nun von einem brennenden Carport die Rede war, wurde die Alarmstufe erhöht und die Feuerwehren aus Niederhausen, Oberhausen, Odernheim und Waldböckelheim sowie die Führungsstaffel nachalarmiert. Auch der Rettungsdienst und die Polizei eilten zur Einsatzstelle am nördlichen Duchrother Ortsrand.

Foto: Feuerwehr VG Rüdesheim

Beim Eintreffen an der Einsatzstelle fanden Duchroths Wehrführer Sören Herrmann und seine Mannschaft einen in Vollbrand stehenden Schuppen vor, das Feuer drohte auf das direkt angebaute Wohnhaus überzugreifen. Der einzige Bewohner des Hauses hatte das Gebäude zu diesem Zeitpunkt bereits verlassen und wurde unter anderem durch Ortsbürgermeister Jörg Schneiß betreut. Zur Sicherheit forderte Herrmann die Erhöhung der Alarmstufe auf „Brand 3“ an, was die Alarmierung der Drehleiter der Feuerwehr Bad Sobernheim und der Atemschutz- und Hygienekomponente aus Norheim und Rüdesheim zur Folge hatte.

Die ersten Löschmaßnahmen führte die Feuerwehr Duchroth im Außenangriff durch und setzte dafür je ein Rohr auf der Gebäudevorder- und -rückseite ein. Die nachrückenden Einheiten aus Oberhausen und Waldböckelheim unterstützten unter der Einsatzleitung von Wehrleiter Christian Vollmer die Brandbekämpfung mit zwei Atemschutztrupps im Innenangriff und einem Atemschutztrupp im Außenangriff. Durch den schnellen Einsatz verhinderten die Feuerwehren, dass die Flammen auf das Wohnhaus übergriffen. Aufgrund eines geplatzten Fensters war Brandrauch auch in das Gebäude eingedrungen, weshalb es belüftet wurde.

Die Feuerwehr Niederhausen leuchtete die Einsatzstelle aus und unterstützte im weiteren Verlauf des Einsatzes die umfangreichen Nachlöscharbeiten am ausgebrannten Schuppen. Der Einsatz der Drehleiter war nicht erforderlich, sie wurde, wie die in Bereitschaft stehenden Kräfte aus Odernheim, frühzeitig aus dem Einsatz entlassen. Für die eingesetzten Atemschutzgeräteträger hielt das Team der Hygienekomponente frische Wechselkleidung bereit und sorgte für den Transport verbrauchten Materials ins Rüdesheimer Dienstleistungszentrum.

Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Werner Hofmann, der Ende des Monats in den Ruhestand eintritt, war mit seinem Stellvertreter Holger Schmidt und seinem Nachfolger Alexander Roßkopf ebenfalls vor Ort und konnte in Duchroth kurz vor seinem Ruhestand nochmal aktiv in die Brandbekämpfung eingreifen. Gemeinsam mit Wehrleiter-Stellvertreter Rouven Ginz stellte er eine leichte Rauchentwicklung auf dem Dach eines benachbarten Holzcarports fest. Glutteile hatten vermutlich trockenes Laub in Brand gesetzt. Mit 10 Litern Wasser aus einer Kübelspritze der Feuerwehr Oberhausen machten Werner Hofmann und Rouven Ginz dem Kleinbrand erfolgreich den Garaus und waren mit ihrer Arbeit genauso zufrieden wie Einsatzleiter Christian Vollmer über die durchgeführten Maßnahmen der insgesamt 78 Einsatzkräfte der Blaulichtfamilie.

Außer einer Brandwache der Feuerwehreinheit Duchroth waren alle Einheiten gegen 5:20 Uhr in die Gerätehäuser zurückgekehrt.

Nahe News Newsletter:

Möchten Sie keine aktuellen Nachrichten mehr verpassen, dann melden Sie sich einfach für den Newsletter an. Sie haben die Möglichkeit, sich beim Mail-Newsletter oder bei unserem WhatsApp-Kanal zu registrieren.
Link zum WhatsApp-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VaDB6kI1iUxeE1cGoV1T

Mit der Anmeldung für die Newsletter stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen
von www.nahe-news.de zu.

ÄHNLICHE ARTIKEL

DAS WETTER WIRD PRÄSENTIERT VON

spot_img
Bad Kreuznach
Mäßig bewölkt
15.9 ° C
16.4 °
14.8 °
56 %
6.6kmh
42 %
Do.
19 °
Fr.
19 °
Sa.
19 °
So.
10 °
Mo.
12 °
- Werbung -

HÄUFIG GELESEN

Professionelles Webdesign aus Bad Kreuznach und Umgebung bei Werbeagentur Bad Kreuznach www.bad-kreuznach-webdesign.de

KFZ Sachverständiger Bad Kreuznachhttps://www.kfz-gutachter-bad-kreuznach.de/