„ Ganz wesentlicher Aspekt der demokratischen Bildung“
BAD KREUZNACH. Auf Einladung des Landtagsabgeordneten Michael Simon besuchten 21 Schülerinnen bzw. Schüler des Leistungskurses Sozialkunde der IGS Sophie Sondhelm aus Bad Kreuznach den Landtag Rheinland-Pfalz in Mainz.
Die Jugendlichen erhielten zunächst eine Einführung in die Abläufe der Plenarsitzungen und konnten im Anschluss ein Gespräch mit Michael Simon führen. Dabei standen aktuelle politische Themen, die Arbeit eines Landtagsabgeordneten und Fragen der jungen Gäste im Mittelpunkt. Themen im Gespräch mit Michael Simon waren unter anderem die politische Beteiligung von Jugendlichen, die ÖPNV-Anbindung, die Ausstattung der Schulen, kommunaler Klimaschutz, Demokratie sowie eine Politik gegen Rassismus und Diskriminierung.

Anschließend verfolgte die Gruppe eine laufende Plenarsitzung, bevor der Besuch mit einem gemeinsamen Mittagessen im Landtagsrestaurant abgerundet wurde.
„Mir bedeutet es sehr viel, regelmäßig mit jungen Menschen im Gespräch zu sein. Dies ist für mich ein ganz wesentlicher Aspekt der demokratischen Bildung“, betonte Michael Simon. „Ich begrüße es ausdrücklich, wenn Schulen im ganzen Land das Angebot von Landtagsbesuchen nutzen.“
Aktuelle Stellenangebote finden Sie auf unserer Seite “Stellenangebote” bei Nahe-News – KLICK MICH!
Der Abgeordnete zeigte sich erfreut über das große Interesse und die engagierte Beteiligung der Schülerinnen und Schüler. „Die Neugier und kritischen Fragen der Jugendlichen zeigen, dass sie sich intensiv mit politischen Prozessen auseinandersetzen. Das ist ein ermutigendes Zeichen für unsere Demokratie.“
Landtagsbesuche wie dieser bieten jungen Menschen eine wertvolle Gelegenheit, Politik hautnah zu erleben und Einblicke in die parlamentarische Arbeit zu gewinnen. Michael Simon ermuntert Schulen weiterhin, solche Besuche einzuplanen und die Möglichkeiten politischer Bildung aktiv zu nutzen.
