3.6 C
Bad Kreuznach
19. Mai 2025
StartNachrichtenKreis Mainz-BingenNeue elektrisch betriebene Kehrmaschine in Betrieb genommen

Neue elektrisch betriebene Kehrmaschine in Betrieb genommen

INGELHEIM. Die Stadt Ingelheim investiert in die Zukunft ihrer Infrastruktur und setzt erneut ein starkes Zeichen in Richtung Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Im Rahmen ihrer Strategie zur CO₂-Reduktion und dem Ziel, bis 2040 CO₂-neutral zu werden, wurde jetzt eine neue elektrisch betriebene Kehrmaschine in Betrieb genommen. Mit Anschaffungskosten von rund 265.000 Euro ist sie nun das bereits fünfte elektrisch betriebene Nutzfahrzeug des städtischen Bauhofs. Eine weitere Anschaffung eines Nutzfahrzeuges mit E-Motor ist bereits in Planung.

ANZEIGE:

„Unsere Stadtverwaltung hat den klaren Auftrag, ihre Liegenschaften und die Fahrzeugflotte nachhaltig zu betreiben und einen aktiven Beitrag zur Treibhausgasneutralität zu leisten. Diese Kehrmaschine ist ein Beitrag zur Erfüllung des Auftrags“, so die Beigeordnete und zuständige Dezernentin für den Bauhof Dr. Christiane Döll. Die Entscheidung zur Anschaffung der neuen Kehrmaschine fiel im Stadtrat im Jahr 2024. Die Lieferung der Kehrmaschine erfolgte Ende Januar 2025.

Ein bedeutender Vorteil der neuen Maschine ist nicht nur die Reduzierung von CO₂-Emissionen um 30 Tonnen CO₂ im Jahr, sondern auch die Senkung der Betriebskosten. Durch den Einsatz eines Elektromotors wird der Verschleiß von Teilen reduziert, es entfallen hohe Reparaturkosten für die bisherige, dieselbetriebene Kehrmaschine. Die neue „kleine“ Kehrmaschine ist mit neuester Technologie ausgestattet und bietet daher eine Vielzahl von Vorteilen. Dank des elektrischen Motors und der elektrisch angetriebenen Besen wird die Lärmbelästigung minimiert und auch die Betriebs- sowie Wartungskosten sind aufgrund der modernen Antriebstechnik reduziert. Die neue Kehrmaschine wird insbesondere dort eingesetzt, wo die große dieselbetriebene Kehrmaschine aufgrund ihrer Größe nicht hindurchkommt – etwa auf Gehwegen, in engen Straßen, auf öffentlichen Plätzen oder bei Veranstaltungen.

„Die Stadtverwaltung verfolgt das langfristige Ziel, den städtischen Fuhrpark nach und nach auf E-Motoren umzustellen, wo immer es möglich ist“, erläutert Roland Beek, Leiter des Umwelt- und Grünflächenamtes. Dabei wird auch an die Zukunft gedacht: Auf dem Dach des Bauhofs ist eine Photovoltaikanlage geplant, die in Verbindung mit einem Speicher die Ladeinfrastruktur für die elektrisch betriebenen Fahrzeuge der Stadt bereitstellt.

Aktuelle Stellenangebote finden Sie auf unserer Seite “Stellenangebote” bei Nahe-News – KLICK MICH!

Die Kehrmaschine ist ein Beispiel dafür, wie öffentliche Verwaltungen Einfluss nehmen können, um aktiv zur CO₂-Reduktion beizutragen. „Wir müssen dabei jedoch stets sicherstellen, dass die Fahrzeuge auch in Krisensituationen und bei besonderen Wetterlagen zuverlässig einsatzbereit sind“, betont Dr. Döll.

Mit Beschaffung des fünften elektrisch betriebenen Fahrzeuges im Bauhof und den geplanten weiteren Maßnahmen zeigt die Stadt Ingelheim, dass Klimaschutz und die Erfüllung praktischer Anforderungen Hand in Hand gehen können. Die Entwicklung wird auch in den kommenden Jahren weiterverfolgt, um sicherzustellen, dass die CO₂-Emissionen kontinuierlich gesenkt werden, während gleichzeitig die Betriebssicherheit gewährleistet bleibt.


ANZEIGE:

Nahe News Newsletter:

Möchten Sie keine aktuellen Nachrichten mehr verpassen, dann melden Sie sich einfach für den Newsletter an. Sie haben die Möglichkeit, sich beim Mail-Newsletter oder bei unserem WhatsApp-Kanal zu registrieren.
Link zum WhatsApp-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VaDB6kI1iUxeE1cGoV1T

Mit der Anmeldung für die Newsletter stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen
von www.nahe-news.de zu.

ÄHNLICHE ARTIKEL

DAS WETTER WIRD PRÄSENTIERT VON

spot_img
Bad Kreuznach
Klarer Himmel
3.6 ° C
9.8 °
3.6 °
96 %
1kmh
0 %
Mo.
24 °
Di.
20 °
Mi.
19 °
Do.
17 °
Fr.
15 °
- Werbung -

HÄUFIG GELESEN

Professionelles Webdesign aus Bad Kreuznach und Umgebung bei Werbeagentur Bad Kreuznach www.bad-kreuznach-webdesign.de