31.6 C
Bad Kreuznach
27. Juni 2024
StartNachrichtenKreis Bad KreuznachMinisterin startete Schwimmabzeichen-Wettbewerb für Schulen

Ministerin startete Schwimmabzeichen-Wettbewerb für Schulen

GENSINGEN / RHEINLAND-PFALZ. „Schwimmen macht nicht nur viel Spaß. Schwimmen ist gesund, Schwimmen ist eine Kulturtechnik – und Schwimmen ist lebens- und manchmal sogar überlebenswichtig“, sagt die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig. Weil Schwimmen für die gesamte Gesellschaft so große Bedeutung habe, sei es auch im Koalitionsvertrag an zentraler Stelle verankert. „Unser Ziel ist ganz klar: Wir wollen, das möglichst alle Kinder in Rheinland-Pfalz sich am Ende ihrer Grundschulzeit sicher durchs Wasser bewegen können. Dafür unternehmen wir zusammen mit vielen Partnern, die wir für diese große Aufgabe benötigen, große Anstrengungen. Und wir schaffen Anreize, damit vor Ort guter Schwimmunterricht erteilt wird.“

Eine erste Initiative dafür ging vor einigen Tagen im Hallenbad in Gensingen vom Startblock: Dort startete die Ministerin den mit rund 15.000 Euro dotierten Schwimmabzeichen-Schulwettbewerb. Mitmachen können alle allgemeinbildenden Schulen in Rheinland-Pfalz mit ihren Klassenstufen 1 bis 10, die Preisverleihung für die erfolgreichsten Schulen findet im Februar kommenden Jahres statt. „Ich hoffe und bin ganz sicher, dass sich viele Schulen beteiligen und fleißig Abzeichen erschwommen werden“, sagte Hubig. „Denn klar ist: Jedes Kind, das ein Abzeichen erwirbt, ist auf einem guten Weg, sich sicher im Wasser zu bewegen. Und so ein Wettbewerb spornt an, er schafft Identifikation und positive Beispiele, die auch auf andere Schulen wirken.“

Die ersten Schwimmabzeichen übergab die Ministerin an Kinder von der Grundschule am Mühlbach in Saulheim, nachdem diese am Donnerstag im Hallenbad in Gensingen erfolgreich ihre Bahnen gezogen hatten.

„Die Verbandsgemeinde Sprendlingen-Gensingen mit ihren beiden Hallenbädern ist ein großartiges Beispiel, wie Schulschwimmen gut organisiert und mit großem Engagement betrieben wird“, sagte Hubig.

„17 Schulen und sechs Kindertagesstätten sind hier aktiv im Wasser. Das Hallenbad in Gensingen wurde gerade für fast drei Millionen Euro saniert, darunter rund 800.000 Euro von Bund und Land. Davon profitieren alle, auch Kinder aus den Nachbarkommunen.“

Aktuelle Stellenangebote finden Sie auf unserer Seite “Stellenangebote” bei Nahe-News – KLICK MICH!

Manfred Scherer, Bürgermeister der VG Sprendlingen-Gensingen, erklärt: „Wir sind stolz und glücklich, dass wir unseren Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit des Schwimmens in unserem kommunalen Hallenbad Gensingen und unserem Freibad Sprendlingen bieten können. Schwimmen macht nicht nur Spaß, sondern ist auch sehr gesund. Natürlich stellen wir unsere Schwimmbäder auch gerne für den Schwimmunterricht der Schulen zur Verfügung, damit die Kinder schwimmen lernen können. Das ist gut eingesetztes Geld für unseren Nachwuchs.“

Schulleiter Hans-Joachim Apelt ergänzt: „Schwimmunterricht und die damit erworbenen Fähigkeiten sind ein wichtiger Bestandteil unseres Sportunterrichtes und lebenswichtig für unsere Kinder im Alltag. Wir sind sehr froh, unseren Schülerinnen und Schülern im dritten Schuljahr ein Jahr lang Schwimmunterricht anbieten zu können.“

Nahe News Newsletter:

Möchten Sie keine aktuellen Nachrichten mehr verpassen, dann melden Sie sich einfach für den Newsletter an. Sie haben die Möglichkeit, sich beim Mail-Newsletter oder bei unserem WhatsApp-Kanal zu registrieren.
Link zum WhatsApp-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VaDB6kI1iUxeE1cGoV1T

Mit der Anmeldung für die Newsletter stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen
von www.nahe-news.de zu.

ÄHNLICHE ARTIKEL

DAS WETTER WIRD PRÄSENTIERT VON

spot_img
Bad Kreuznach
Mäßig bewölkt
31.6 ° C
32 °
29.3 °
83 %
4.3kmh
45 %
Do
32 °
Fr
24 °
Sa
27 °
So
19 °
Mo
18 °
- Werbung -

HÄUFIG GELESEN

Professionelles Webdesign aus Bad Kreuznach und Umgebung bei Werbeagentur Bad Kreuznach www.bad-kreuznach-webdesign.de