30.8 C
Bad Kreuznach
26. Juni 2024
StartFirmenvorstellung22 Eigentumswohnungen, die nahezu keine Nebenkosten verursachen

22 Eigentumswohnungen, die nahezu keine Nebenkosten verursachen

ANZEIGE:
BAD KREUZNACH.  In der Pfitznerstraße 6 entstehen in zwei Gebäuden 22 Neubau-Eigentumswohnungen mit extrem hohen energetischen Standards.

Die Wohnungen erfüllen die Kriterien gemäß Nullenergiehaus-Plus. Das bedeutet, dass die beiden Gebäude aufgrund ihrer Dämmung, Luftwärmepumpen-Technik, intelligenter Lüftungstechnik und der Dach-Solarmodule unter dem Strich mehr Energie erzeugen können als die Bewohner im Jahresschnitt voraussichtlich verbrauchen. So sorgen die Photovoltaikanlagen auf den Dächern dafür, dass die Bewohner den Großteil ihres Stroms in Eigenregie gewinnen und nutzen und sie kaum auf Energielieferungen fremder Anbieter zurückgreifen müssen. Ihre Energie-Nebenkosten für Heizung, Strom und Warmwasser sind demnach äußerst gering. Überschüssige Energie landet in Batteriespeichern, kann für die Ladepunkte für E-Autos und E-Bikes verwendet werden oder ins lokale Stromnetz gegen eine Einspeisevergütung fließen. Das Gebäude ist damit unabhängig von fossilen Brennstoffen wie Gas und Heizöl und damit zukunftsfähig. Bewohner müssen nicht mit steigenden Emissionsabgaben für CO2 rechnen, wie sie das Gesetz in den nächsten Jahren vorsieht.

Christian Stark

„Damit ist dieses Neubauprojekt das aktuell vermutlich energieeffizienteste Vorhaben in der Kurstadt. Andere Wohnungsbauvorhaben befolgen nicht ganz so strenge Kriterien“, erläutert Immobilienmakler Christian Stark, der den Verkauf der Wohnungen exklusiv betreut.

Für Wohnungskäufer fällt im Übrigen keine Maklerprovision an. Der Baubeginn ist in Kürze. Im dritten Quartal des kommenden Jahres sollen die Wohnungen, die zwischen rund 58 und rund 100 Quadratmeter Wohnfläche messen, bezugsfertig sein. Die Kaufpreise bewegen sich, je nach Wohnungsgröße und Lage innerhalb der Gebäude, zwischen knapp über 321.000 Euro und rund 595.000 Euro.

Bauträger ist ein Family Office
Bauträger des Projektes ist das Family Office Kalodion mit Sitz im saarländischen Merzig und Berlin. Die Investitionskosten belaufen sich auf circa 11 Millionen Euro. Alle Zwei- bis Vier-Zimmerwohnungen verfügen über Außenbereiche wie Balkone, Terrassen beziehungsweise Gartenanteile. Ferner werden zwei Dachterrassen errichtet, die keiner Wohneinheit zugeordnet sind und separat dazugekauft werden können. Gleiches gilt für Tiefgaragen-Stellplätze. Je nach Bedarf können ein oder zwei Stellplätze erworben werden. Beide Immobilien verfügen über einen Aufzug. Auf den Gemeinschaftsflächen wird ein Kinderspielplatz errichtet, der nur Bewohnern und ihren Gästen zur Verfügung steht. Das Projekt liegt in der Nähe des Bad Kreuznacher Bahnhofs im südlichen Stadtgebiet. Ein Einkaufszentrum befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft mit Bäckerei, Supermarkt, Bank sowie mehreren Arztpraxen.

Zinsgünstige Darlehen von KfW, zusätzliche Fördermittel vom Land
Zudem werden die beiden Mehrfamilienhäuser gemäß Energieeffizienzstandard 40 sowie gemäß dem „Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNB)“ errichtet. Das ist Grundlage, damit selbstnutzende Eigentümer in den Genuss eines zinsgünstigen Darlehens der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW-Programm 300) kommen. Zu einem Zinssatz ab 0,01 Prozent (Stand 14. Mai 2024). Die Darlehenssumme ist auf maximal 270.000 Euro begrenzt. Zusätzlich bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz Fördermöglichkeiten sowie Tilgungszuschüsse von bis zu zehn Prozent.

Wer die Wohnung als Kapitalanlage erwirbt und vermietet, kommt ebenfalls in den Genuss staatlicher Unterstützung. Die KfW fördert bis zu 150.000 Euro mit einem zinsgünstigen Darlehen. Zusätzlich können Landesfördermittel inklusive eines Tilgungszuschusses und einem Null-Prozent-Darlehen in Anspruch genommen werden. Ferner kann der Erwerb steuerlich geltend gemacht werden: Erstens können sie über die degressive AfA jährlich fünf Prozent ihrer Investitionskosten steuerlich abschreiben. Zweitens kann aufgrund des Qualitätssigels (QNG) eine Sonderabschreibung in Höhe von jährlich fünf Prozent über einen Zeitraum von vier Jahren in Anspruch genommen werden.

Vier Wohnungen sind barrierefrei konzipiert, zwei davon erfüllen zusätzlich rollstuhlgerechte DIN-Normen.

Wer in einem frühen Stadium seine vier Wände erwirbt, kann noch Einfluss auf seinen Grundriss nehmen. Das kann neben einer schwellenfreien Gestaltung auch eine Veränderung der Zimmerzahl sein. So lassen sich manche Drei-Zimmerwohnungen beispielsweise in Vier-Zimmerwohnungen umgestalten.

Weitere Informationen zu dem Bauvorhaben findet sich unter:
www.wohnwelt-badkreuznach.de.

Nahe News Newsletter:

Möchten Sie keine aktuellen Nachrichten mehr verpassen, dann melden Sie sich einfach für den Newsletter an. Sie haben die Möglichkeit, sich beim Mail-Newsletter oder bei unserem WhatsApp-Kanal zu registrieren.
Link zum WhatsApp-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VaDB6kI1iUxeE1cGoV1T

Mit der Anmeldung für die Newsletter stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen
von www.nahe-news.de zu.

ÄHNLICHE ARTIKEL

DAS WETTER WIRD PRÄSENTIERT VON

spot_img
Bad Kreuznach
Klarer Himmel
30.8 ° C
33.8 °
28.7 °
42 %
0.5kmh
0 %
Mi
31 °
Do
27 °
Fr
24 °
Sa
26 °
So
19 °
- Werbung -

HÄUFIG GELESEN

Professionelles Webdesign aus Bad Kreuznach und Umgebung bei Werbeagentur Bad Kreuznach www.bad-kreuznach-webdesign.de