BAD KREUZNACH / MAINZ. Die Abteilungsleiterin Heidi Müller von der Powerchair Hockey Mannschaft der Sportfreunde Diakonie, den Star Drivers, konnte gemeinsam mit dem Sportbund Rheinhessen nach zwei jähriger Vorbereitungszeit ein Elektrorollstuhl-Demonstrations-Hockeyspiel am Samstagnachmittag auf dem Rheinland-Pfalz Tag in Mainz organisieren.
ANZEIGE:
Die Mannschaft um den Spielertrainer Vedat Yagiz reiste mit ihren Sportrollstühlen und einem Rollstuhl für interessierte Gäste an den Stand des Sportbundes auf dem Gutenbergplatz an. Auf einem abgegrenzten Feld vor dem Staatstheater zeigten die Hockeyspieler*Innen verschiedene Spielzüge, die Schnelligkeit und extreme Wendigkeit der Rollstühle, den Unterschied zwischen Festschläger und Handschläger und sogar Penaltyschießen. Die Torwarte Thomas Knoth und Martin Marsh zeigten dabei ihr Gespür für den Ball und ihr Können vor dem Tor.

Vedat Yagiz, Nummer 47 auf dem Trikot, demonstrierte nochmal die Ballführung in voller Geschwindigkeit mit Hindernissen.
Der „Gast-Rollstuhl“ wurde von dem Vorsitzenden der Sportjugend Rheinhessen Florian Düx und von Zuschauer*Innen gerne angenommen. Alle waren überrascht, wie komplex und schnell diese Sportart ist und freuten sich über den gelungen Torschuss. Für diese Demonstration der Star Drivers bekamen sie ganz viel Beifall und Bewunderung.
Aktuelle Stellenangebote finden Sie auf unserer Seite „Stellenangebote“ bei Nahe-News – KLICK MICH!
Yagiz und das Team bedankten sich beim Sportbund und den Inklusionslotsen des Sportbundes Rheinhessen.
Interessierte können gerne in eine Trainingseinheit der Hockeymannschaft dienstags ab 17.30 Uhr in die Jacob-Kiefer-Halle nach Bad Kreuznach kommen.
red / 23.05.22
Zur Paypal-Spende – KLICK MICH!
Nahe-News Newsletter:
Möchten Sie keine aktuellen Nachrichten mehr verpassen, dann melden Sie sich einfach für den Newsletter an. Sie haben die Möglichkeit, sich beim Mail-Newsletter oder bei unserem WhatssApp-Newsletter zu registrieren.
Registrierung Mail-Newsletter:
Sie müssen nur einfach Ihre Mailadresse in das Feld am unteren Ende dieser Seite eintragen!
WhatsApp-Newsletter: Schicken Sie einfach eine WhatsApp mit dem Stichwort:
„Newsletter“ an 06755 96 99 026!
Mit der Anmeldung für die Newsletter stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen
von www.nahe-news.de zu.
Aktuelle News erfahren Sie auch auf folgenden Seiten:
Facebook-Fanseite, Instagram und Twitter