17.5 C
Bad Kreuznach
02. April 2025

Bewegende Passionsmusik in der Pauluskirche

Das diesjährige Passionskonzert der Kantorei an der Pauluskirche findet an Palmsonntag, 13. April um 17 Uhr statt. Zur Aufführung gelangt das erste kirchenmusikalische Werk des böhmischen Komponisten Antonin Dvorak „Stabat Mater“.

Es handelt sich um die Vertonung eines mittelalterlichen Gedichts für Soli, Chor und Orchester, das die Kantorei in einer kammermusikalischen Fassung zu Gehör bringt. Dvorak stellte diese Komposition 1877 nach dem Tod seiner Kinder fertig.

Im Mittelpunkt stehen die Mutter Jesu mit ihrem Schmerz um den gekreuzigten Sohn und das Mitgefühl mit ihr. Sein eigenes Leid lässt Dvorak den Schmerz der Gottesmutter bewegend in romantische Musik umsetzen. Es finden sich dramatische Fülle im Orchester und zerbrechliche Stellen im Chor und den Solostimmen, die in wechselnden Kombinationen miteinander erklingen und neben Schmerz und Tod auch Erlösung im Paradies verkünden. Die Solostimmen übernehmen Anna Ziert | Sopran, Lea Krüger | Alt, Johannes Mayer | Tenor und Marcel Brunner | Bass. Die Camerata Risonanza musiziert unter Kantorin Carla Braun, die auch die Gesamtleitung des Konzerts innehat.

Karten gibt es über ticket-regional und den dazugehörigen VVK-Stellen (zzgl. VVK-Gebühr)  ab 10 Euro und an der Abendkasse (+ 3 Euro). Unterstützt wird das Konzert von der Kirchenmusikstiftung Ziegler. Veranstalter sind die Evangelische Kirchengemeinde und die Evangelische Matthäuskirchengemeinde Bad Kreuznach.

Foto: Johannes Vogt.

  • 00

    Tage

  • 00

    Stunden

  • 00

    Minuten

  • 00

    Sekunden

Datum

13.04.2025

Uhrzeit

17:00 - 18:30

Preis

10,00€

Standort

Pauluskirche, Bad Kreuznach
Kategorie

Veranstalter

Kantorei der Pauluskirche