12.1 C
Bad Kreuznach
05. November 2025
StartNachrichtenKreis Bad KreuznachAuszeichnung für vier Bürger aus dem Landkreis Bad Kreuznach

Auszeichnung für vier Bürger aus dem Landkreis Bad Kreuznach

Ehrennadeln für besonderes Engagement
BAD KREUZNACH/KREIS.
Vier engagierte Bürger aus dem Landkreis Bad Kreuznach sind für ihr langjähriges und vielseitiges Wirken mit der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet worden. Landrätin Bettina Dickes und Kreisbeigeordnete Andrea Silvestri überreichten die Auszeichnung im Auftrag von Ministerpräsident Alexander Schweitzer im Rahmen einer kleinen Feierstunde im großen Sitzungssaal der Kreisverwaltung.

ANZEIGE:

„Ohne engagierte Menschen, ohne Vereine können Dörfer einpacken“, sagte Landrätin Bettina Dickes mit Blick auf die zahlreichen ehrenamtlich Engagierten im Landkreis. Sie betonte, dass gerade das Ehrenamt die Grundlage für lebendige Gemeinschaften bilde: „Es sind Menschen wie Sie, die sich einbringen, die unsere Orte zusammenhalten und das Leben dort gestalten“, sagte sie mit Blick auf die Geehrten. Zu ihnen zählt Dominique Dunker aus Bad Kreuznach. Seit 25 Jahren engagiert sie sich in der Telefonseelsorge, ist ebenso lange im Vorstand des Museums für PuppentheaterKultur (PUK) aktiv und unterstützt wöchentlich das Café Bunt, ein ambulantes Angebot für Frauen in Not. Darüber hinaus bringt sie sich in der Kirchengemeinde, im Golfclub Bad Kreuznach sowie in der Initiative Soonwald e.V. ein. Die Landrätin würdigte die Preisträgerin als „eine von diesen Leisen, die heute geehrt werden“. Nach der Verleihung bedankte sich Dominique Dunker herzlich und widmete die Medaille ihren langjährigen Unterstützern, die sie auf ihrem Weg begleitet haben.

Auch Ingrid Lotz aus Pleitersheim wurde für ihr außerordentlich breites Engagement geehrt. Sie war zehn Jahre ehrenamtliche Helferin im Eugenie Michels Hospiz in Bad Kreuznach, zuvor war sie fünf Jahre in der Telefonseelsorge tätig und beteiligt sich seit 2020 an der Telefonkette des Pflegestützpunktes Bad Kreuznach. Darüber hinaus blickt sie auf 40 Jahre Mitgliedschaft im Gemeinderat und 25 Jahre Vorstandsarbeit im Reit- und Fahrclub Bad Kreuznach e.V. zurück. Zusätzlich engagiert sie sich in der Kirchengemeinde, hat als gerichtlich bestellte Betreuerin einen kranken Nachbarn betreut und unterstützt ausländische Bürger bei behördlichen Angelegenheiten. Landrätin Dickes hob die Herzlichkeit und Menschlichkeit von Ingrid Lotz hervor: „Ihr Herz ist drei Mal so groß – und aus Gold.“

Hildegard Schmitt aus Wallhausen hat viele Jahre Familienleben und Bildungsarbeit auf beeindruckende Weise verbunden. Neben der Erziehung ihrer vier Kinder war sie während der Elternzeit in Kindergarten und Grundschule Wallhausen aktiv, übernahm an der Alfred-Delp-Schule Hargesheim Ämter als Elternsprecherin, im Schulelternbeirat sowie im Initiativ- und Förderkreis. Als Mitbegründerin des ersten Waldorf-Kindergartens im Kreis Bad Kreuznach trug sie maßgeblich zur Vielfalt der frühkindlichen Bildungsangebote in der Region bei. Zudem ist sie seit 25 Jahren Mitglied der Initiative Soonwald e.V. und engagiert sich bei vielen Arbeitseinsätzen in den Naturschutzverbänden NABU und BUND.

Der vierte Geehrte, Dieter Vogel aus Frei-Laubersheim, ist seit über 40 Jahren aktives Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Frei-Laubersheim, wo er sich insbesondere als Jugendwart für den Nachwuchs engagierte. Als erster Vorsitzender des Turn- und Sportvereins Frei-Laubersheim trug er wesentlich zur Renovierung der alten Turnhalle und zur Bewerbung von Fördergeldern bei. Darüber hinaus übernimmt er hausmeisterliche Tätigkeiten in der Turnhalle, spielt Tenorhorn im Musikzug und ist Initiator der Spielgemeinschaft Frei-Laubersheim und Volxheim. Seit 15 Jahren gehört er zudem dem Gemeinderat seines Heimatortes an. Nach der Auszeichnung sagte Dieter Vogel, er nehme die Ehrennadel an als „Ansporn für alle Menschen, um das Ehrenamt zu stärken.“ Zugleich betonte er, wie wichtig es sei, junge Menschen wieder stärker für das Ehrenamt zu begeistern.

Die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz wird an Bürger verliehen, die sich in besonderer Weise ehrenamtlich engagieren und damit einen nachhaltigen Beitrag für das Gemeinwohl leisten.


Aktuelle Stellenangebote finden Sie auf unserer Seite “Stellenangebote” bei Nahe-News – KLICK MICH!

Nahe News Newsletter:

Möchten Sie keine aktuellen Nachrichten mehr verpassen, dann melden Sie sich einfach für den Newsletter an. Sie haben die Möglichkeit, sich beim Mail-Newsletter oder bei unserem WhatsApp-Kanal zu registrieren.
Link zum WhatsApp-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VaDB6kI1iUxeE1cGoV1T

Mit der Anmeldung für die Newsletter stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen
von www.nahe-news.de zu.

ÄHNLICHE ARTIKEL

DAS WETTER WIRD PRÄSENTIERT VON

spot_img
Bad Kreuznach
Bedeckt
12.1 ° C
12.1 °
12.1 °
95 %
1.5kmh
100 %
Mi.
14 °
Do.
12 °
Fr.
13 °
Sa.
10 °
So.
12 °
- Werbung -

HÄUFIG GELESEN

Professionelles Webdesign aus Bad Kreuznach und Umgebung bei Werbeagentur Bad Kreuznach www.bad-kreuznach-webdesign.de