-1.9 C
Bad Kreuznach
18. November 2025
StartNachrichtenKreis Bad KreuznachGroßer Hockey-Nachwuchs beim Kinderturnier in Bad Kreuznach

Großer Hockey-Nachwuchs beim Kinderturnier in Bad Kreuznach

188 Spiele, 78 Vereine und über 600 Kinder – ein buntes Hockey-Wochenende voller Bewegung
BAD KREUZNACH.
Vor kurzem fand in Bad Kreuznach erneut das traditionelle Kinderturnier des VfL Bad Kreuznach Hockey zur Hallenvorbereitung statt. In insgesamt vier Hallen – der Jahn-Halle, der Jakob-Kiefer-Halle, der ADS-Halle in Hargesheim und der IGS Sophie Sondhelm – wurden an zwei Tagen beeindruckende 188 Spiele ausgetragen.

ANZEIGE:

Es herrschte ein reges Treiben: 78 Vereine aus ganz Deutschland waren mit über 600 Spielerinnen und Spielern angereist – dazu kamen Eltern, Trainer und Betreuer. In den Hallen tobte ein fröhliches Gewusel, ein buntes Sammelsurium aus Trikots, Jubelrufen, Hockeyschlägern und guter Laune. Ein deutliches Zeichen dafür, wie lebendig und beliebt der Hockeysport ist.

Teilgenommen haben Mannschaften in den Altersklassen U8, U10 und U12, sowohl bei den Mädchen als auch bei den Jungen. Damit bildete das Turnier den krönenden Abschluss einer kleinen Turnier-Triologie: Nach dem Fedi-Cup vor zwei Wochen und dem Jugendturnier am vergangenen Wochenende war das Kinderturnier der dritte und letzte Teil der intensiven Hockeywochen in Bad Kreuznach.

Für die zahlreichen Helferinnen und Helfer des Vereins bedeutete das Turnierwochenende noch einmal vollen Einsatz. Von früh bis spät wurde organisiert, geschmiert, gebraten und serviert: Brötchen, Würstchen, Frikadellen und Schnitzel, dazu Kuchen, Brezeln, Obst und sogar ein neues Nudelgericht für die Gastmannschaften – an Verpflegung mangelte es niemandem. Auch Getränke vom Wasser bis zum alkoholfreien Bier sorgten für das Rundum-sorglos-Paket.

„Nach drei Wochen Dauerbetrieb und Organisation ist die größte Herausforderung jetzt wohl die Leere am nächsten Wochenende – ohne Turnier, ohne Hockey“, sagt Organisationsleiterin Aida Velte-Moghaddam augenzwinkernd. Dr. Mirko Montigny ergänzt: „Damit geht eine intensive und erfolgreiche Turnierphase zu Ende, aber ganz ruhig wird es nicht werden, da nun die regulären Hallenspieltage unserer Mannschaften starten. Der Hockeybetrieb in Bad Kreuznach läuft also immer weiter.“

ANZEIGE:

Dr. Montigny führt weiter aus: „Unsere Mannschaften hatten bei allen drei Turnieren ausreichend Gelegenheit, den Wechsel vom Feld in die Halle zu bewerkstelligen. Es gab hervorragende Ergebnisse mit Turniersiegen, sehr gute Platzierungen auf dem Podium – und natürlich auch Spiele, die gezeigt haben, wo noch Arbeit vor uns liegt.“

Zugleich richtet Dr. Montigny einen besonderen Dank an alle ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer: „Ohne ihren unermüdlichen Einsatz wäre ein solches Turnier nicht möglich gewesen. Viele haben ihre Freizeit geopfert und konnten teilweise nicht einmal die Spiele ihrer eigenen Kinder verfolgen, weil sie im Verkauf oder in der Organisation tätig waren. Selbst kleine Probleme, wie eine defekte Uhr in einer Halle, wurden kurzerhand von Eltern behoben – das ist gelebter Vereinssport!“

Die sportlichen Ergebnisse im Überblick
Bei der weiblichen U8 gewann Eintracht Frankfurt das Turnier. Der VfL Bad Kreuznach belegte einen hervorragenden zweiten Platz. Das entscheidende Spiel gegen Frankfurt ging knapp verloren – bei einer Gesamtbilanz von vier Siegen und einer Niederlage. 

In der männlichen U8 setzte sich Schwarz-Weiß Köln durch. Der VfL belegte den elften Platz mit einem Sieg und vier Niederlagen. 

In der weiblichen U10 siegte die erste Mannschaft des MSC Köln. Der VfL Bad Kreuznach erreichte Platz 15 mit einem Sieg, zwei Unentschieden und drei Niederlagen. 

Bei der männlichen U10 gewann ebenfalls der MSC Köln 1. Der VfL belegte den 14. Platz mit drei Siegen und vier Niederlagen.

Ein besonders starkes Ergebnis erzielte die weibliche U12: Der Kahlenberger HTC sicherte sich den Turniersieg, doch der VfL Bad Kreuznach wurde knapp Zweiter – nur ein Tor fehlte zum Titel. Die Mannschaft blieb ungeschlagen mit vier Siegen und zwei Unentschieden. Die zweite VfL-Mannschaft wurde Neunter (zwei Unentschieden, drei Niederlagen).

Bei der männlichen U12 gewann Schwarz-Weiß Neuss das Turnier. Der VfL belegte Platz vier mit drei Siegen, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen. Viele Spieler dieser Mannschaft waren zusätzlich für die Auswahlmannschaft des Hockeyverband Rheinland im Einsatz, die den zweiten Platz belegte. Diese Auswahlmannschaft blieb ungeschlagen, mit zwei Siegen und fünf Unentschieden, und erzielte ein bemerkenswertes Torverhältnis von 5:1, darunter vier torlose Unentschieden.

Insgesamt blickt der VfL Bad Kreuznach auf ein rundum gelungenes Turnier zurück. Alle Mannschaften zeigten großen Einsatz, und auch die Rückmeldungen der Gäste fielen durchweg positiv aus. Viele Vereine kündigten bereits an, im kommenden Jahr wiederkommen zu wollen – ein schöner Beweis für den Erfolg und die Herzlichkeit des Bad Kreuznacher Hockeywochenendes.


Unsere Gastronomen aus der Region finden Sie auch in unserem “Gastronomieführer” bei Nahe-News – KLICK MICH!

Nahe News Newsletter:

Möchten Sie keine aktuellen Nachrichten mehr verpassen, dann melden Sie sich einfach für den Newsletter an. Sie haben die Möglichkeit, sich beim Mail-Newsletter oder bei unserem WhatsApp-Kanal zu registrieren.
Link zum WhatsApp-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VaDB6kI1iUxeE1cGoV1T

Mit der Anmeldung für die Newsletter stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen
von www.nahe-news.de zu.

ÄHNLICHE ARTIKEL

DAS WETTER WIRD PRÄSENTIERT VON

spot_img
Bad Kreuznach
Überwiegend bewölkt
-1.9 ° C
1 °
-1.9 °
99 %
1.5kmh
83 %
Di.
6 °
Mi.
3 °
Do.
3 °
Fr.
4 °
Sa.
3 °
- Werbung -

HÄUFIG GELESEN

Professionelles Webdesign aus Bad Kreuznach und Umgebung bei Werbeagentur Bad Kreuznach www.bad-kreuznach-webdesign.de