6.4 C
Bad Kreuznach
17. November 2025
StartNachrichtenKreis Mainz-BingenMainz-Bingen stärkt Kinderschutz – Neuer Präventionskoffer „Schutz vor sexualisierter Gewalt“ 

Mainz-Bingen stärkt Kinderschutz – Neuer Präventionskoffer „Schutz vor sexualisierter Gewalt“ 

KREIS MAINZ-BINGEN. Zum Europäischen Tag zum Schutz vor sexualisierter Gewalt an Kindern am 18. November setzt der Landkreis Mainz-Bingen ein deutliches Zeichen für Prävention und Aufklärung. So steht ab sofort der neue Präventionskoffer „Schutz vor sexualisierter Gewalt“ für Einrichtungen im Landkreis zur Verfügung. Das Ziel: pädagogische Fachkräfte in ihrer Präventionsarbeit unterstützen.

ANZEIGE:

Der Schwerpunkt des Koffers liegt zunächst auf dem Kindergartenalter (zwei bis sechs Jahre) und enthält Materialien aus der Praxis für die Praxis. Konkret handelt es sich dabei um Materialien, Bücher und Informationen, die sowohl für die Arbeit im Team als auch mit den Kindern genutzt werden können. „Damit wollen wir Fachkräfte befähigen, das Thema sexualisierte Gewalt sensibel, altersgerecht und präventiv zu thematisieren und entsprechende Präventionsprojekte vor Ort selbst zu initiieren. Denn Kinder zu stärken und Erwachsene zu sensibilisieren, ist der beste Schutz vor sexualisierter Gewalt“, erklärt Landrat Thomas Barth.

Der Präventionskoffer wurde von der Netzwerkkoordination Kinderschutz des Jugendamtes in Kooperation mit der Fachberatung für kommunale Kindertagesstätten zusammengetragen. Dieser kann kostenfrei bei der Kreisverwaltung Mainz-Bingen ausgeliehen werden. Auf Wunsch erhalten Einrichtungen auch eine Einführung in die Nutzung. Interessierte Institutionen können sich hierzu wenden an Jana Muckelmann, per E-Mail: muckelmann.jana@mainz-bingen.de oder telefonisch unter: 06132-787-13680.

Zum Hintergrund: Der Präventionskoffer ist ein nachhaltiges Ergebnis der Aktionswoche „Mainz-Bingen schiebt den Gedanken nicht weg“, an der sich im Mai 2025 über 60 Einrichtungen mit verschiedenen Aktionen zur Prävention und Sensibilisierung der Öffentlichkeit beteiligten (wir berichteten). Darunter engagierten sich zahlreiche Kitas, Schulen, Vereine, Beratungsstellen sowie weitere Kooperationspartnerinnen und Kooperationspartner im Landkreis. In den vielfältigen Projekten wurden von den Fachkräften unterschiedliche Materialien eingesetzt, die nun auch teilweise Eingang in den Koffer gefunden haben.

Der „Europäische Tag zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexueller Gewalt“ ist eine Initiative des Europarates und findet seit 2015 jährlich am 18. November statt. Ziel ist es, das Problembewusstsein für das Thema in den Mitgliedsstaaten zu schärfen, gegen alle Formen sexueller Gewalt an Kindern anzukämpfen und nationale wie europaweite Aktivitäten besser zu vernetzen und bekannt zu machen.


Aktuelle Stellenangebote finden Sie auf unserer Seite “Stellenangebote” bei Nahe-News – KLICK MICH!

Nahe News Newsletter:

Möchten Sie keine aktuellen Nachrichten mehr verpassen, dann melden Sie sich einfach für den Newsletter an. Sie haben die Möglichkeit, sich beim Mail-Newsletter oder bei unserem WhatsApp-Kanal zu registrieren.
Link zum WhatsApp-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VaDB6kI1iUxeE1cGoV1T

Mit der Anmeldung für die Newsletter stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen
von www.nahe-news.de zu.

ÄHNLICHE ARTIKEL

DAS WETTER WIRD PRÄSENTIERT VON

spot_img
Bad Kreuznach
Überwiegend bewölkt
6.4 ° C
6.4 °
5.8 °
82 %
4.6kmh
69 %
Mo.
6 °
Di.
6 °
Mi.
5 °
Do.
4 °
Fr.
4 °
- Werbung -

HÄUFIG GELESEN

Professionelles Webdesign aus Bad Kreuznach und Umgebung bei Werbeagentur Bad Kreuznach www.bad-kreuznach-webdesign.de