BAD KREUZNACH. Der VfL Bad Kreuznach, der größte Sportverein im Kreis, wird seit dem vergangenen Donnerstag von einem neuen Präsidium geleitet. Die langjährige Präsidentin Heike Bruckner sowie ihre Stellvertreter Herbert Bessei und Tina Graebsch standen bei den turnusmäßigen Wahlen nicht mehr zur Wiederwahl.
An die Spitze des Vereins wurde Christoph Anheuser als neuer Präsident gewählt. Ihm zur Seite stehen Julian Gampper (zuständig für Liegenschaften) und Desireé Deckert (zuständig für Finanzen) als stellvertretende Präsidenten.

Die erste Amtshandlung des frisch gewählten Präsidenten war eine besondere Ehre: Die scheidende Vorsitzende Heike Bruckner wurde für ihre Verdienste zur VfL-Ehrenpräsidentin ernannt.
14 Jahre Engagement: Bruckner blickt zurück
Heike Bruckner leitete die Geschicke des VfL Bad Kreuznach 14 Jahre lang. Sie zeigte sich erleichtert, dass ein motiviertes Team gefunden wurde, das den Verein in die Zukunft führen wird. „Damit kann man mit einem lachenden Auge aufhören“, so Bruckner. Gleichzeitig bekannte sie, dass es nach so langer Zeit auch ein „weinendes Auge“ gebe. Künftig freut sie sich auf mehr gemeinsame Zeit mit ihrem Mann und ihrem Vater.
In ihrem Rückblick zog Bruckner eine positive Bilanz der vergangenen Jahre. Der VfL überstand die Corona-Pandemie vergleichsweise gut. Der Mitgliederrückgang lag lediglich bei 3 Prozent, während andere Vereine teilweise Verluste von bis zu 12 Prozent verzeichneten.
Besonders stolz ist der VfL auf die gute Nachwuchsarbeit. Eine „starke Altersgruppe von 7 bis 14 Jahren belegt die gute Nachwuchsarbeit und bildet eine Basis für späteres Engagement“, betonte Bruckner.
Die Präsidentin verwies auf den gestiegenen Aufwand durch verschärfte gesetzliche Vorgaben im Kinder- und Jugendschutz, die nun Dokumentations- und Nachweispflichten mit sich bringen. Auch die Datenschutzanforderungen führten zu einem zusätzlichen administrativen Aufwand. Ein Höhepunkt ihrer Amtszeit war die Feier zum 175-jährigen Vereinsjubiläum mit einem großen „Tag des Sports“ auf dem Kornmarkt.
Stellungnahme zu internen Streitpunkten
Vor den Wahlen ging Ehrenvorsitzender Karl-Theo Walter noch einmal ausführlich auf die jüngeren Streitigkeiten mit den VfL-Ehrenmitgliedern Steffen Oberst und Hans-Wilhelm Hetzel (langjähriger Hockey-Abteilungsleiter) ein, um die Sachlage zu den Konfliktpunkten darzulegen.
Mit der Wahl des neuen Präsidiums beginnt für den VfL Bad Kreuznach nun ein neues Kapitel.




